Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Henriette Moos
geboren 10.2.1890 [Frankfurt am Main]
gestorben 13.11.1941 [München] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Schriftstellerin
Straße Römerstraße 6
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1585755,11.5773238
Dr. Henriette Moos, geb. am 10.02.1890 in Frankfurt am Main, war die jüngste Tochter des jüdischen Ingenieurs Max Moos und die Schwester der Malerin und Puppenmacherin Hermine Moos. 1911-1914 studierte sie an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg und wurde 1915 mit der Arbeit „Zur Soziologie des Witzblattes“ promoviert. Seit 1937 war die Schriftstellerin bei ihrer verwitweten Mutter in München gemeldet, u. a. in der Römerstr. 6. Wegen der drohenden Deportation nach Kaunas nahm sie sich am 13.11.1941 das Leben. Sie starb im Israelitischen Krankenheim an einer Schlafmittelvergiftung. Ihre Schwester hatte 1928 Suizid verübt. Ihre Mutter wurde 1942 in Treblinka ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant