Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Siegfriedstraße |
|---|---|
| Benennung | 1898 Erstnennung |
| Plz | 80803 |
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | Schwabing-Ost |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Herzog |
| Gruppe | Wittelsbacher |
| Lat/Lng | 48.163775 - 11.584056 |
| Straßenlänge | 469.9 m |
| Person | Siegfried August Max Maria Herzog in Bayern |
|---|---|
| geboren | 1876 |
| gestorben | 1952 |
| Kategorie | Herzog |
| Gruppe | Wittelsbacher |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| Leben | Siegfriedstraße: Siegfried August Max Maria, Herzog in Bayern (1876-1952), kgl. bayer. Oberst. *1898 |
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Sandgrubenweg | Erstnennung | Kein Grund angegeben | ||
| Siegfriedstraße | 1898 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Siegfriedstraße 5 | Mietshaus | Herbert Eduard | Jugendstil | 1907 |
| Siegfriedstraße 6 | Mietshaus | Deininger Franz | Jugendstil | 1912 |
| Siegfriedstraße 8 | Mietshaus | Herbert Eduard | Jugendstil | 1908 |
| Siegfriedstraße 16 | Eckhaus | Barbist Rosa | deutsche Renaissance | 1902 |
| Siegfriedstraße 17 | Mietshaus | Neurenaissance | 1880 | |
| Siegfriedstraße 21 | Mietshaus | neubarock | 1897 | |
| Siegfriedstraße 22 | Oskar-von-Miller-Gymnasium | Hoepfel Karl | historisierend | 1912 |
| Siegfriedstraße 27 | Mansarddachvilla | 1910 |
| Straße | Name | Art | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Siegfriedstraße | Münchner Pfadfinderzug am Alten Realgymnasium | 0 | ![]() |
| Straße | Name | Beruf | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| Siegfriedstraße 14 | Lenin Iljitsch Uljanow | 1901 | 1902 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt