Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Flüggenstraße |
|---|---|
| Benennung | 1891 Erstnennung |
| Plz | 80639 |
| Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Neuhausen |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Maler Genremaler |
| Lat/Lng | 48.154630 - 11.522059 |
| Straßenlänge | 275.8 m |
| Person | Flüggen Gisbert |
|---|---|
| geboren | 1811 |
| gestorben | 1859 |
| Kategorie | Maler Genremaler |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Flüggenstraß e : Gisbert Flüggen (1811- 1859), in München wirkender Genremaler . *1891 |
| Grabstätte |
Sektion: 18 - Reihe: 13 - Nummer: 32 |
|
|
|
Zweigt in die Nymphenburg vom Rondell Neuwittelsbach ab und zieht zur Nibelungenstraße.
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Flüggenstraße | 1891 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Flüggenstraße 2 | Villa | Drollinger Eugen | historisierend | 1922 |
| Flüggenstraße 4 | Villa | historisierend | 1910 | |
| Flüggenstraße 6 | Villa | historisierend | 1910 | |
| Flüggenstraße 8 | Villa | historisierend | 1910 | |
| Flüggenstraße 10 | Villa | Fischer Theodor | historisierend | 1909 |
| Flüggenstraße 12 | Villa | Gebrüder Hallinger | deutsche Renaissance | 1899 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt