Veranstaltsreihe - 0

Rehn Heidi

Heidi Rehn


Telefon: 01577/93 97 801
Email: heidi(at)dierehn(dot)de
Internet: http://www.heidi-rehn.de/

0

TagDatumUhrzeitTitelFührer/in / Referent/in
Fr09.05.202509:30Vogelstimmenspaziergang
im Rahmen des Fußverkehrsfestival Jane´s walk
Rohde Isabel
Fr09.05.202510:00Am Hachinger Bach
im Rahmen des Fußverkehrsfestival Jane´s walk
Lüttmerding Attila
Fr09.05.202513:20Von Niederroth zu Hof RosenrotLange Manuel
Fr09.05.202514:00Aktiv und gesund in Ramersdorf
Beweglichkeit der Hände fördern mit Poi-Schwingen mit Tina Quintozzi
Institutionen und Vereine aus dem Stadtteil Ramersdorf-Perlach
Fr09.05.202515:00Hörspaziergang in Münchens Grünflächen: Harlaching
im Rahmen des Fußverkehrsfestival Jane´s walk
Baierl Sophia
Fr09.05.202515:00Innenansichten der mittelalterlichen Burganlage GrünwaldNeusiedl-Hub Hella
Fr09.05.202515:30Aktiv und gesund in Ramersdorf
Pilates im Stehen mit Aphrodite Karnassopoulou
Institutionen und Vereine aus dem Stadtteil Ramersdorf-Perlach
Fr09.05.202516:00Ludwig II in MünchenEbner Matthias
Fr09.05.202517:00Essbare Wildkräuter in Giesing - ja gibt's denn das?Hartwig Susi Olá
Fr09.05.202517:00Chairwalk: Die langsamste Art sich fortzubewegen – eine mobile Skulptur
im Rahmen des Fußverkehrsfestival Jane´s walk
Döring Claudia, Rinn Annette
Fr09.05.202518:00Wie geht es beim Uhrmacherhäusl weiter?
Mahnwache
Sa10.05.202510:00Rundgang durch die Pasinger Villenkolonie ISchülke Bernd-Michael
Sa10.05.202511:00Das ehemalige DP-Lager auf dem heutigen Bundeswehr-Gelände in FeldafingSchmidt Wolfgang
Sa10.05.202511:00Generationen gärtnern
im Rahmen des Fußverkehrsfestival Jane´s walk
Kraus Angela, Debus Esther
Sa10.05.202511:00Hörspaziergang in Münchens Grünflächen: Neuperlach
im Rahmen des Fußverkehrsfestival Jane´s walk
Baierl Sophia
Sa10.05.202514:00Ein neues Quartier entsteht - Spaziergang durch das Areal an der Friedenheimer BrückeHan
Sa10.05.202514:00KunstTour durch Bogenhausen
„Denkmale und Kunstwerke im Stadtbezirk“
Bernst Karin
Sa10.05.202514:30Spaziergang über den Sendlinger FriedhofBetten Lioba
So11.05.202510:00Die Aubinger Lohe und ihre SagenKkozljanic Robert Dr.
So11.05.202511:00Entlang der Tegernseer Landstraße durch Vergangenheit und GegenwartReithofer Liane M.A.
So11.05.202514:00Auf den Spuren der Grünwalder Ortsgeschichte zwischen 1933 und 1945Neusiedl-Hub Hella
Mo12.05.202519:00Die Schatten der Vergangenheit besiegen
Lesung
Mo12.05.202519:00Lesung aus dem Buch »Die Schatten der Vergangenheit besiegen«
Mo12.05.202519:00 Habemus Papam München und der PapstReichold Klaus
Di13.05.202510:30Besuch des Bayerischen KriegsarchivsHaggenmüller Marina Dr. - Archivdirektorin
Di13.05.202511:00 Habemus Papam München und der PapstReichold Klaus
Di13.05.202512:50Besuch im Bayerischen LandtagSiekmann Florian MdL
Di13.05.202515:00Führung über den Bogenhauser FriedhofStählin Martin
Di13.05.202517:00Fürstenried - ein Münchner Stadtteil feiert 63. GeburtstagLindner Haigis Constanze
Di13.05.202518:00Sie regierten Deutschland - die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik
Willy Brandt
Gaedtke Paul
Di13.05.202519:00Das Hildebrandhaus in der NS-Zeit
Jüdisches Leben und Schreiben in Bogenhausen nach 1945
Schütz Sylvia, Friedrich Felicitas
Mi14.05.202517:00Zu Fuß! – unterwegs in Unter- und Obergiesing
Giesinger Gespräche
Dullinger-Oßwald Carmen
Mi14.05.202518:00Lokal-Runde- im Stadtviertel
Unterwegs mit dem Stadtrat Roland Hefter
Hefter Roland
Mi14.05.202519:00Das Karussell auf der Piazza della Repubblica
Buchvorstellung
Steinherr Ludwig
Mi14.05.202519:00Zu Fuß! – unterwegs in Unter- und Obergiesing
Giesinger Gespräche
Dullinger-Oßwald Carmen
Do15.05.202515:00Erinnerungszeichen für Helmuth Silberberg,
Do15.05.202516:30Gut Freiham - FührungMitarbeitende der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung
Fr16.05.202513:00Tatorte in SendlingLandsmann Caroline - Polizeioberkommissarin, Münster Marion - Polizeioberkommissarin
Fr16.05.202516:00Jüdisches Leben in Bogenhausen
Villen, Menschen, Schicksale (von 1886 bis zur Nachkriegszeit)
Karl Willibald Dr.
Fr16.05.202516:30Enthüllung der Philipp Auerbach-Gedenktafel
Sa17.05.202510:00Wo früher Salz transportiert wurde
Radtour durch Waldtrudering
Wagner Peter
Sa17.05.202514:00Hofführung auf Gut Ingold in BeigartenHendriock Valérie
Sa17.05.202514:00Auf den Spuren der Flößer im Münchner SüdenLauterbach Helga
Sa17.05.202515:00Der WestfriedhofBetten Lioba
Sa17.05.202515:00Der Prinz-Eugen-Park in Oberföhring
ein zukunftstaugliches Mobilitätskonzept im Quartier
Fincke Claus - GeQo eG - Genossenschaft für Quartiersorganisation
Sa17.05.202516:00Au au au Hi hi hi
Skulptur „Gehende“, Garten der Städtischen Galerie im Lenbachhaus
Sa17.05.202519:00Elisabeth Mann Borgese – Hommage an eine politische VisionärinStiegler Lisa
So18.05.202510:00Auf den Spuren der Lochhauser ZiegeleienKohler Detlef
So18.05.202510:00Fahrradtour Münchner Stadtberge
Von der Bavaria zur Großhesseloher Brücke und retour nach Thalkirchen
Ongyerth Gerhard Dr.
So18.05.202511:00Synagoge Reichenbachstraße
Rundgang über die Baustelle in der Reichenbachstraße mit Dr. Rachel Salamander
Salamander Rachel Dr.
So18.05.202511:00Wie der Feilitzschplatz zur Münchner Freiheit wurdeKarl Willibald Dr.
So18.05.202511:00American Housing –
Die Ami-Siedlung im Herzogpark
Pohl Karin Dr.
So18.05.202514:00Erwandern der „Memory Loops“ mit Bezug zu den Jahren 1945 – 2006
Teil 2: „Die Eltern wollten mich mit Geschichten aus der Vergangenheit verschonen.“ Wunden. Erzählen – Kulissen. Verschweigen
Spieldiener Anette M.A.
So18.05.202514:00Neuer Israelitischer Friedhof an der Garchinger StraßeFrank Chaim
So18.05.202514:00Auf den Spuren der Grünwalder Ortsgeschichte zwischen 1933 und 1945Neusiedl-Hub Hella
Mo19.05.202514:30München - die nördlichste Stadt ItaliensBreuer Petra
Di20.05.202516:30Historischer Rundgang im ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager an der EhrenbürgstraßeRundgangsleiter*innen des NS-Dokumentationszentrums
Di20.05.202516:30Jüdische Braugeschichten
Di20.05.202518:00Sie regierten Deutschland - die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik
Helmut Schmidt und Helmut Kohl
Gaedtke Paul
Di20.05.202519:00Moritz Bendit und die Kuranstalt Neufriedenheim
Der Psychiater Ernst Rehm und sein jüdischer Patient
Heusler Andreas
Mi21.05.202515:00Das Münchner Rathaus
Führung und politisches Gespräch mit Stadträten aus dem Münchner Osten
Burneleit Marie - die PARTEI
Mi21.05.202519:00Pathos gesucht, oder: Wie kam die Würde ins Grundgesetz?Oswald Georg M.
Mi21.05.202519:00Pathos gesucht, oder
Wie kam die Würde ins Grundgesetz?
Knoch Habbo
Do22.05.202517:00Freiham: ein neuer Stadtteil entstehtPetrich Reinhold
Do22.05.202517:30Ludwig I – Bayerns größter König?
Anlässlich der Bayerischen Landesausstellung 2025 (8.5.-9.11.)
Ebner Matthias
Do22.05.202518:00Radltour zum Feierabend: auf den Spuren des Flughafens RiemHaller Wolfgang Dipl. Ing.
Fr23.05.202517:00Der Wildpark Forstenried
vom königlichen Jagdrevier zum Naherholungsgebiet
Seerieder Wilhelm
Sa24.05.202510:00Fotografische Entdeckungsreise in der Messestadt RiemGronau Eberhard
Sa24.05.202510:00Aubing - ein Stadtteil im UmbruchKriesel Sebastian
Sa24.05.202511:00Wo waren die Schlösser?
Unbekannte Geschichte(n) am Biederstein
Karl Willibald Dr.
Sa24.05.202514:00Der Generationengarten im Petuelpark
ein blühendes Paradies im Stadtviertel
Geschnitzer Lukas - Sozialpädagoge/ehrenamtliche Gärtner*innen
Sa24.05.202514:00Der Alte Nördliche FriedhofBetten Lioba
Sa24.05.202514:00Ortsgeschichtlicher Spaziergang durch GrünwaldKneidl Uschi, Weidenbach Stephan
Sa24.05.202518:00Stadtteilspaziergang ObermenzingMenzinger Hans
So25.05.202511:00Die Malerei als Kunst der Augen – Annemarie Kirchner-Kruse
Lesung
Kargl Kristina Dr.
Di27.05.202518:00Sie regierten Deutschland - die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik
Angela Merkel
Gaedtke Paul
Mi28.05.202514:00Grauslig-greißliche G´schichten
Do29.05.202511:00Neuer Schwabinger Friedhof im Münchner NordfriedhofKarl Willibald Dr.
Fr30.05.202514:00Mit dem Fahrrad durch Allach-Untermenzing
Radtour mit dem BA Vorsitzenden Pascal Fuckerieder
Fuckerieder Pascal
Fr30.05.202516:00Mit dem Rad das Ehrenamt (er-)fahrenWasmer Lukas
Fr30.05.202517:00Historischer Spaziergang ums Aubinger HeizwerkAuer Elvira
Sa31.05.202514:0010 Jahre Alte Zieglei Oberföhring
So01.06.202511:00Der königliche Garten von Schloss Fürstenried
ein hortus conclusus wird geöffnet
Fuchsberger Doris
Mo02.06.202517:30Führung Beth-Shalom-Synagoge
Di03.06.202515:00Brunnen an den Wegen mit Pfrin Dagmar Knecht
Ein Gang über den Westfriedhof mit Blick auf Brunnen
Knecht Dagmar - Pfarrerin in Moosach
Di03.06.202517:00Mit dem Fahrrad durch den Münchner Nordosten - OrtsterminZuständige Mitarbeitende des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
Di03.06.202518:00Ein Miteinander von Mensch und Natur
Führung durch die Fröttmaninger Heide
Semmler Sandra Ggebietsbetreuung
Di03.06.202519:30Sternengedichte und Sternorte in München
Astropoesie von Sisi, Rilke, Morgenstern und Co.
Spieldiener Anette M.A.
Mi04.06.202510:00(K)Eine Frage des Alters: 50 Jahre Senioren Volkshochschule
Das Jubiläumsprogramm in Ramersdorf
Mi04.06.202514:30Das Ostasien-Ensemble - eine Perle im Westpark entdeckenFassnacht Gertrud
Mi04.06.202519:00Trudering im Wandel – wieder vor Ort!
Eine "Transition-Town-Initiative" im Münchner Osten
Mitglieder der Initiative
Do05.06.202514:00Aktuelles im Viertel: das neue Hans-Sieber-Haus
Do05.06.202514:30High-Tech in historischem Gebäude
Führung durch das Laufwasserkraftwerk am Flaucher
Magerl Angelika
Do05.06.202516:30Das Kreativquartier Dachauer StraßeMitarbeiter*innen der städtischen Referate sowie des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft
Do05.06.202517:30Die Nachkriegszeit in der Parkstadt Bogenhausen
Mein Bogenhausen – Erzählcafé
Meier Lilly Impulsgebering, Friedrich Felicitas - Moderation
Do05.06.202518:00Eastern Front
RegRegie: Vitaly Mansky und Yevhen Titarenko, Ukraine/USA 2023, 98 Min., OV m. engl. UT
Fr06.06.202515:00Faszination Thomas Mann
Festprogramm zum Jubiläum 2025
Fr06.06.202515:00Literarisches München zur Zeit von Thomas Mann
Führung zum Thomas-Mann-Geburtstag
Simon-Schuster Ursula M.A.
Sa07.06.202514:00Die Münchner Residenz - vom Antiquarium zum KönigsbauStürz Diana Dr.
Sa07.06.202516:00Au au au Hi hi hi
Kavallerie-Denkmal, Staatsarchiv München
Di10.06.202518:30Gemüse anbauen und selber ernten
Führung im Krautgarten an der Silberdistelstraße in Pasing
Hofmann Martin
Mi11.06.202514:00Gut-gebrüllt-Löwe
Mi11.06.202518:00Bäume und Barock im Nymphenburger LöwentalFuchsberger Doris
So15.06.202512:00Gedenkveranstaltung für Theodoros Boulgarides
So15.06.202515:00Besuch bei der demeter Imkerei Lehner Herbert
Mo16.06.202518:30Nix G’wiss woas ma ned
Der Münchner Finessensepperl
Nerlich Andreas Prof. Dr. Wilhelm
Di17.06.202520:00Die Äbte von St. Bonifaz: Gründungsabt Paulus Birker (1850-1854)
Sommerakademie
Bischof Franz Xaver Prof. em. Dr.
Mi18.06.202514:00Prinzessin auf der Erbse-Tour
Do19.06.202510:00Kühle Luft für München!
Ein Spaziergang durch den Landschaftspark West
Mühlbauer Maximilian
Mo23.06.202516:00Sportgeschichte Grünwald
Basis für sportliche Erfolge und zahlreiche Sportlehrergenerationen
Verleger Jörn-Torsten - Geschäftsführer Grünwalder Freizeitpark
Di24.06.202516:30Die Klosterkirche der Benediktinerabtei Schäftlarn
Kirchenführung mit Musikgenuss
Stubenrauch Rolf, Matschiner J. Harald
Di24.06.202517:30Führung über eine ökologische Ausgleichsfläche
"Gleisdreieck Pasing"
Mitarbeitende des Baureferats, Gartenbau
Di24.06.202520:00Die Äbte von St. Bonifaz: Abt Bonifatius Haneberg (1854-1872)
Sommerakademie
Bischof Franz Xaver Prof. em. Dr.
Mi25.06.202518:00Neuer Südfriedhof in Perlach
landschaftlich, ökologisch und kulturhistorisch wertvoll
Steger Cordula
Do26.06.202514:30Idyllen der Großstadt
Kloster Warnberg und das alte Solln
Ellenrieder Stefan M.A.
Fr27.06.202516:00Rund um den Leonrodplatz
durch das Kreativlabor bis zum Strafjustizzentrum
Hanusch Anna
Fr27.06.202517:00Hoch in den Lüften: Flugschau einer FalknereiSchreyrer Wolfgang
Fr27.06.202518:00Die sowjetische Präsenz in Ostdeutschland 1945-1994Bauer Tohomas V. M.A. Dipl.-Pol.
Sa28.06.202510:00Geschichte des Westrings
Fahrradtour auf dem alten Autobahndamm von Langwied-Lochhausen bis Allach
Kohler Detlef
Sa28.06.202510:00Pasinger Stadtpark und WaldkolonieKlein Dieter Dr.
Sa28.06.202514:00Stadtteilspaziergang Winkler Norbert
Di01.07.202520:00Die Äbte von St. Bonifaz: Abt Benedikt Zenetti (1872-1904)
Sommerakademie
Klemenz Brigitta Dr.
Do03.07.202517:30Herrschaftliches Wohnen und Spuren der NS-Wohnpolitik in Bogenhausen
Mein Bogenhausen – Erzählcafé
Friedrich Felicitas - Moderation und Impulsgeberin
Do03.07.202518:00Wärme aus dem Erdinneren
Führung durch das Geothermie-Heizwerk Riem
Magerl Angelika
Fr04.07.202514:00Spaziergang durch den LuitpoldparkKachelmann Jakob
Fr04.07.202516:00Auf dem Waldfriedhof mit der Münchner GräberverwaltungLippert Peter
Fr04.07.202517:00Werksviertel München
dynamisches Stadtentwicklungsgebiet östlich des Ostbahnhofs
Gross Gerhard - Vorstand für Mobilität und Stadtentwicklung in der Umwelt-Akademie
Sa05.07.202510:00Radtour von Pasing entlang der Würm nach PlaneggSchaar Rüdiger Dr. med.
Sa05.07.202511:30Der Botanische Garten in München
eine Perle der Gartenkunst nicht nur für Pflanzenfreunde
Kachelmann Jakob
So06.07.202511:00Der Olympiapark
Geschichte und Gegenwart eines "Gebrauchsparks"
Kachelmann Jakob
So06.07.202514:00Die Villenkolonie Prinz-Ludwigs-Höhe und ihre PersönlichkeitenGribl Dorle Dr.
So06.07.202515:00Mit Grimms Märchen durch die Stadtteilgeschichte BogenhausenReinicke Sibylle
Di08.07.202520:00Die Äbte von St. Bonifaz: Abt Gregor Danner (1904-1919)
Sommerakademie
Klemenz Brigitta Dr.
Do10.07.202518:00Der Krieg in mir
Regie: Sebastian Heinzel, Deutschland/Schweiz 2019, OV, 83 Min.
Fr11.07.202514:00Besuch der ältesten Kirche MünchensHüttinger Manfred
So13.07.202511:00Münchner Straßennamen und ihre Geschichte(n) (Teil 1)
Haidhausen
Reithofer Liane M.A.
So13.07.202514:00Meister Possart liebte Pomp und Pathos
Villen und berühmte Persönlichkeiten in Bogenhausen
Gribl Dorle Dr.
Di15.07.202520:00Die Äbte von St. Bonifaz: Abt Bonifaz Wöhrmüller (1919-1951)
Sommerakademie
Klemenz Brigitta Dr.
Mi16.07.202511:00Die Eine Tafel für Tausende: die Münchner Tafel e.V.Horak Steffen
Mi16.07.202514:00Neuer Israelitischer Friedhof an der Garchinger StraßeFrank Chaim
Mi16.07.202517:00Führung über eine ökologische Ausgleichsfläche In den KirschenGreßirer Johann
Do17.07.202516:00Der Derzbachhof im historischen Ortskern ForstenriedZiegler Ernst - Vorsitzender Historischer Verein Forstenried e.V., Weber Simon - Betreiber der Gemeinschaftsflächen Derzbachhof
Do17.07.202518:00Radeln ohne Ampeln - eine sommerliche Abendtour durch NeuperlachSteger Cordula
Fr18.07.202515:00Stattpark OLGA
Leben im Wagen - Wohn- und Kultur-Raum im Münchner Osten
Akteur*innen des Projekts
Fr18.07.202516:00Natur- und Kulturführung durch den Nymphenburger SchlossparkGreßirer Johann
Fr18.07.202516:30Thalkirchen - Spaziergang durch ein grünes Stadtviertel an der IsarLindner Haigis Constanze
Fr18.07.202519:00Feierabendspaziergang durch FreimannFingerle-Trischler Brigitte
Sa19.07.202514:00Vorhang auf! Das Cuvilliéstheater mit Besuch der ResidenzhöfeSimon-Schuster Ursula M.A.
So20.07.202514:00Streetart in Ramersdorf und Berg am Laim
urbane Kunst wird salonfähig
Fincke Claus
Di22.07.202520:00Die Äbte von St. Bonifaz: Abt Hugo Lang (1951-1967)
Sommerakademie
Bischof Franz Xaver Prof. em. Dr.
Mi23.07.202514:00Gut-gebrüllt-Löwe
Mi23.07.202518:00Grün in der Stadt - Stadtklima im Wandel
Stadtviertelerkundung in Giesing
Steger Cordula
Do24.07.202519:00"Eine Lebensfrage für uns alle" – das Exil der Familie Mann
Lesung aus den Familienbriefen
Pils Holger Dr., Heidenreich Gert, Amberger kKatja
Sa26.07.202510:00Auf dem südlichen HeidewegGreßirer Johann
Sa26.07.202514:00Die Blumenau – eine Zeitreise in die VergangenheitWiederhut Inge
So27.07.202510:00Stadtteilspaziergang Am HartPohl Karin Dr.
Di29.07.202511:00Urbane Kunst, Natur und Technik
vom Friedensengel über den Achtersee zum Pegelhaus
Lutz Eva M.A., Mayer Josef
Di29.07.202518:00SüdpART
Die Naturkunst Biennale im Südpark
Galitz Lore
Di29.07.202520:00Die Äbte von St. Bonifaz: Abt Odilo Lechner (1964-2003)
Sommerakademie
Eckert Johannes Abt Dr.
Sa02.08.202511:00Auer Mühlbach - vom Kolumbusplatz zur "Kraemer'schen Kunstmühle"Reithofer Liane M.A.
So03.08.202510:00Ein Blick über den Zaun: Höfe, Gärten und Parks in SendlingJenkin-Jones Maria M.A.
Mi06.08.202514:00Ruppige Ritter
Do07.08.202517:30Wie wir wohnen, wie wir leben!
Ziegel – ein Stoff, aus dem Wohn(t)räume sind
Krack Roland - Impulsgeber, Eckardt Winfried - Moderation
Sa09.08.202514:00Die Münchner Residenz - vom Antiquarium zum KönigsbauBachter Falk Dr.
Mi13.08.202514:00Gut-gebrüllt-Löwe
Mi20.08.202514:00Grauslig-greißliche G´schichten
Mi27.08.202514:00Gut-gebrüllt-Löwe
Mi03.09.202514:00Ruppige Ritter
Sa06.09.202510:00Villenkolonie NeuwittelsbachKlein Dieter Dr.
Sa06.09.202516:00München 1972
Der Erinnerungsort Olympia-Attentat
wird noch bekannt gegeben
Mi10.09.202517:30Feierabendspaziergang durchs HasenberglDrexl Cindy Dr.
Sa13.09.202510:00Den Stadtbezirk Sendling-Westpark mit dem Fahrrad erkundenUtz Erich, Mitglied im Bezirksausschuss von Sendling-Westpark
Sa13.09.202512:00Die koptische Gemeinde St. Mina in Berg am LaimPater Deuscoros El Antony, Pfarrer von St. Mina
Sa13.09.202514:00Kirchen und Klöster im Würmtal - eine EntdeckungstourScholz Romanus
Sa13.09.202516:00Au au au Hi hi hi
Nornenbrunnen
Di16.09.202510:00Das Christophorus-Haus in München
die Umsetzung der Hospizidee
Clausing Michael -Fachreferent für Bildung beim Institut für Bildung und Begegnung des CHV
Di16.09.202518:30Der Verein "Die schöne Münchnerin e.V." stellt sich vorKönig Ruth - erste Vorsitzende/weitere Vereinsmitglieder
Mi17.09.202510:00Führung durch die Zaidman Seniorenresidenz der Israelischen KultusgemeindeMühlner - Einrichtungsleitung
Mi17.09.202519:00Die Türkisch-Islamische Gemeinde zu München-Pasing e. V. Pasinger MoscheeTürlü Volkan
Fr19.09.202516:00Historischer Rundgang im ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager an der EhrenbürgstraßeRundgangsleiter*innen des NS-Dokumentationszentrums
Fr19.09.202518:00Brauereiführung in der Forschungsbrauerei
die Hopfenhäcker stellen sich vor
Stemmer Andrea
Sa20.09.202510:00Blütenzauber im WestparkSixt Tanja
Sa20.09.202514:00Heilig-Kreuz-Kirche und FeldmüllersiedlungBachter Falk Dr.
Mi24.09.202514:00Geothermie in Grünwald
Spitzentechnik für Unabhängigkeit in der Wärmeversorgung
Erdwärme Grünwald GmbH
Mi24.09.202517:00Mit dem Fahrrad durch den Münchner Nordosten - OrtsterminZuständige Mitarbeitende des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
Fr26.09.202516:00Kunst in NeuperlachStadtteilmanagement Neuperlach der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung
Sa27.09.202516:00Auf den Spuren des historischen und modernen MoosachMetzger Stefan
So28.09.202511:00Synagoge Reichenbachstraße
Rundgang über die Baustelle in der Reichenbachstraße mit Dr. Rachel Salamander
Salamander Rachel Dr.
Sa18.10.202516:00Au au au Hi hi hi
Goethe-Denkma
So26.10.202514:00Kurfürstinnen und Königinnen
Von Henriette Adelaide zu Marie von Preußen
Schmidmaier-Kathke Edith Dr.
Di28.10.202515:00Zylinderstraße, Leichenfrauen und ehrwürdige Bürger
der Pasinger Friedhof im Wandel der Zeiten
Do30.10.202519:00Das doppelte Gesicht« und »Die letzte Schuld
Lesung
Rehn Heidi