Veranstaltung / Stadtführung

Erinnerungskultur an der KZ-Gedenkstätte Dachau

Themenrundgang

Samstag   28.02.2026    14:00-16:00

In den 80 Jahren seit der Befreiung des KZ Dachau gab es – von verschiedenster Seite initiiert – zahlreiche und sehr unterschiedliche Versuche, einer Würdigung des Schicksals der Häftlinge Ausdruck zu verleihen und ein angemessenes Erinnern zu ermöglichen. Im Rundgang am Tag des offenen Denkmals sollen neben einem entwicklungsgeschichtlichen Überblick an ausgewählten Stationen auch aktuelle Versuche neuer Formen des Erinnerns und Gedenkens am Ort und im digitalen Raum vorgestellt werden.

Hinweis

Rundgang mit Gebärdendolmetscherin

Veranstalter MVHS
Datum 28.02.2026
Uhrzeit 14:00 - 16:00
Referent/in Prieto-Soto Patricia | Unseld Uli - Mitarbeitende der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Anmeldung erbeten
Preis 4,00 €
Kursnummer V122256
Veranstaltungsart Führung
Veranstaltungreihe 0

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Salzburg. Architektur und Kunst
Ein kurbayerischer Markt in der Epoche des Reformabsolutismus
Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da
Das Kloster Aldersbach