Veranstaltung / Stadtführung

Die Kampfstätten der Gladiatoren im Römischen Reich – Architektur und Funktion

Donnerstag   04.12.2025    18:00-19:30

Dr. Rüdiger Gogräfe, Institut für Bauforschung und Dokumentation (IBD) in Marburg

Anhand ausgewählter Beispiele wird ein Überblick verschiedenartiger Spielstätten der Gladiatorenkämpfe im Römischen Reich gegeben. Skizziert wird die Entwicklung von den einfachen republikanischen Amphitheatern Italiens hin zu den technisch fortschrittlicheren der Kaiserzeit, erläutert am maßgebenden Kolosseum in Rom. Abgerundet wird der Vortrag mit einem Blick auf weitere Spielstätten verschiedener Provinzen, welche die unterschied-lichen regionalen und kulturellen Charakteristika ihrer Regionen veranschaulichen.

Hinweis

Keine Anmeldung nötig, Plätze vor Ort begrenzt; Ort: Forum (EG)

Veranstalter Archäologische Staatssammlung München
Datum 04.12.2025
Uhrzeit 18:00 - 19:30
Treffpunkt Archäologische Staatssammlung, Lerchenfeldstr. 2
Preis gebührenfrei
Internet Die Kampfstätten der Gladiatoren im Römischen Reich – Architektur und Funktion
Veranstaltungsart Vortrag
Veranstaltungreihe 0
Personen 0

Zur Ausstellung - Die Kampfstätten der Gladiatoren im Römischen Reich – Architektur und Funktion

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Archäologische Staatssammlung München

Straße: Lerchenfeldstraße 2
Plz/Ort: 80538 München
Telefon: 089 21124 - 468
Internet: https://www.archaeologie.bayern/


Weitere Veranstaltungen



Torhalle auf Frauenchiemnsee
Neues Leben für die Isar
Gestorben wird!
Oscar von Miller
Als die Oper mit Bier gelöscht wurde
Die französische Gesandtschaft in München in den Jahren der Weimarer Republik