Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Irgendwas mit Geschichte – Archiv, Museum, Bibliothek? Viele Menschen haben davon schon etwas gehört, doch der Unterschied zwischen diesen Einrichtungen ist nicht allen bewusst. Das Stadtarchiv München ist das zentrale Archiv für alle Dienststellen der Landeshauptstadt. Die Urkunden, Akten und Amtsbücher der Stadt reichen bis ins 13. Jh. zurück. Auch sammelt das Archiv nichtamtliche Dokumente, etwa private Nachlässe, Plakate und Fotos. Eine Führung durch die Magazine bietet anhand ausgewählter Archivalien Einblicke in die stadtgeschichtliche Überlieferung.
Veranstalter | MVHS |
Datum | 28.01.2026 |
Uhrzeit | 17:00 - 19:00 |
Referent/in | Hofmann Ulrike Claudia Dr. |
Treffpunkt | Stadtarchiv München Winzererstr. 68 |
Preis | gebührenfrei |
Kursnummer | V121835 |
Veranstaltungsart | Kurs |
Veranstaltungreihe | 0 |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|