Veranstaltung / Stadtführung

Willkür im Namen des Deutschen Volkes

Die Weiße-Rose-Prozesse im Münchner Justizpalast (Besuch der Dauerausstellung)

Mittwoch   25.02.2026    14:30-16:00

Was die Zertrümmerung des Rechtsstaats im Nationalsozialismus bedeutete, führt diese Ausstellung am Beispiel der drei Weiße-Rose-Prozesse eindrücklich vor Augen. Sie informiert über die Prozesse und die beteiligten Personen (die Angeklagten, die Verteidigung, die Vertreter des Volksgerichtshofs und der Anklage) und erklärt, wie die NS-Diktatur den demokratischen Rechtsstaat mit perfider Präzision aushöhlte. Thematisiert werden auch der Wiederaufbau von Rechtsstaat und Demokratie nach 1945 und die mangelnde justizielle Aufarbeitung des NS-Justizunrechts.


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter MVHS
Datum 25.02.2026
Uhrzeit 14:30 - 16:00
Treffpunkt Justizpalast Prielmayerstr. 7
Preis gebührenfrei
Kursnummer V121110
Veranstaltungsart Führung
Veranstaltungreihe 0

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Die Straßennamen Münchens und ihre Bedeutung
Rund um den Starnberger See
Mainburg-London
It