Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Am 18.2.1943 wurden zwei Mitglieder der Weißen Rose, Hans und Sophie Scholl, nach dem Verteilen eines Flugblattes im Lichthof der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) verhaftet. Bereits am 22.2.1943 wurden sie und Christoph Probst zum Tode verurteilt, die Vollstreckung erfolgte noch am selben Tag. Eine Führung durch die Dauerausstellung der DenkStätte Weiße Rose am Lichthof der LMU informiert über die Gruppe und ihren Widerstand in der Zeit der NS-Terrorherrschaft: über ihre Mitglieder*innen, Motive und Aktionen und ihre Verfolgung durch den NS-Staat.
Veranstalter | MVHS |
Datum | 28.02.2026 |
Uhrzeit | 10:00 - 11:30 |
Referent/in | Koller Edith Dr. |
Treffpunkt | DenkStätte Weiße Rose Geschwister-Scholl-Platz 1 |
Preis | gebührenfrei |
Kursnummer | V121112 |
Veranstaltungsart | Museumsführung |
Veranstaltungreihe | 0 |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|