Veranstaltung / Stadtführung

Leben und Sterben im Amphitheater der Stadt Augusta Treverorum (Trier)

Donnerstag   19.02.2026    18:00-19:30

Mit Amphitheater und Stadtmauer endet die große Ausbauphase des römischen Trier im 2. Jahrhundert n. Chr. Erst über 100 Jahre später, als die Stadt Residenz der römischen Kaiser wird, entstehen weitere Großbauten. Über Jahrhunderte bleibt dabei das Amphitheater durch seine Spiele wichtiger städtischer Anziehungspunkt, in dem so manch eine Bewohnerin oder ein Bewohner von Augusta Treverorum viel Zeit verbracht hat. Archäologische Funde und Befunde beleuchten verschiedene Aspekte der Nutzung.

Hinweis

Keine Anmeldung nötig, Plätze vor Ort begrenzt; Ort: Forum (EG).

Veranstalter Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Datum 19.02.2026
Uhrzeit 18:00 - 19:30
Referent/in Mahler Karl-Uwe Dr.
Treffpunkt Archäologische Staatssammlung, Lerchenfeldstr. 2
Preis gebührenfrei
Internet Leben und Sterben im Amphitheater der Stadt Augusta Treverorum (Trier)
Veranstaltungsart Vortrag
Veranstaltungreihe 0
Personen 0

Zur Ausstellung - Leben und Sterben im Amphitheater der Stadt Augusta Treverorum (Trier)

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Straße: Schönfeldstraße 5
Plz/Ort: 80539 München


Weitere Veranstaltungen



Torhalle auf Frauenchiemnsee
Neues Leben für die Isar
Von korporativen zum marktwirtschaftlichen Denken
Die Münzen der baierischen Herzöge und Kurfürsten 1506 - 1806
Denkmal „Zur Deutschen Einheit“
Moosacher Geschichtsblätter