Veranstaltung / Stadtführung

Zwischen Abriss und Bewahren

Kalender Industriekultur in München 2026

Mittwoch   17.12.2025    19:00-20:30

12 Kalenderblätter mit Einführung und zahlreichen Abbildungen,
herausgegeben vom Arbeitskreis Industriekultur im Archiv der Münchner Arbeiterbewegung

Die nun seit Jahren erscheinenden Kalender zur Industriekultur sollen das Bewusstsein wecken für die Bedeutung der Zeugnisse der Industriekultur in unserer Stadt. Als Beispiele zeigen die Autorinnen und Autoren verschwundene Bauwerke des Industriezeitalters, durch Abriss gefährdete Anlagen und erfolgreich umgenutzte Objekte. Sie wollen damit die Diskussion über den Umgang mit diesen historischen Gebäuden in Gang bringen und Mitstreiter*innen für ihre Erhaltung gewinnen. Vorgestellt werden im Kalender 2026 unter anderem das Backhaus Rischart, die Bühnentechnik des Prinzregententheaters, die Pumpstation St. Emmeram, die Allacher Porzellanfabrik, das Unterwerk Pasing, das erste automatische Fernsprechamt München-Schwabing und die Isartalbahn-Eisenbahnbrücke.


Veranstalter Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.
Datum 17.12.2025
Uhrzeit 19:00 - 20:30
Treffpunkt Seidlvilla e.V., Nikolaiplatz 1b
Preis gebührenfrei
Veranstaltungsart Buchvorstellung
Veranstaltungreihe 0
Personen 0

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.

Straße: Ebenböckstraße 11
Plz/Ort: 81241 München
Telefon: 089 8344683
Email: info@arbeiterarchiv.de
Facebook: Arbeiterarchiv
Internet: https://www.arbeiterarchiv.de


Weitere Veranstaltungen


Zwischen Abriss und Bewahren


Torhalle auf Frauenchiemnsee
Neues Leben für die Isar
Durch München
Bayern in Europa
Badelust in München & Oberbayern
Die Olympischen Spiele 1972