Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Ein neues zukunftsweisendes Wohnprojekt soll bis 2027 in der Meindlstraße entstehen: die Mehrgenerationenwohnanlage, geplant von der Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen. Schwerpunktmäßig Senior*innen, aber auch andere Zielgruppen sollen hier bezahlbare Wohnungen in einem nachbarschaftsorientierten Wohnkonzept mit gemeinschaftlich nutzbaren Flächen finden. Im Erdgeschoss wird das Alten- und Service-Zentrum Sendling (ASZ) einziehen und dieses Wohnprojekt begleiten und unterstützen.
Diese Informationsveranstaltung stellt das innovative Bauprojekt aus der Perspektive der unterschiedlichen Beteiligten vor.
Mitwirkende: Christina Steinhauer, Münchner Wohnen, Leitung Team Planung; Markus Peick, Sozialreferat Amt für Soziale Sicherung; Kai Weber, Leiter ASZ Sendling; Mitarbeiter*in "Fachsteuerung Wohnen" des Amts für Wohnen und Migration; Moderation: Antonia Heigl, Leitung Stadtbereich Süd
Veranstalter | MVHS |
Datum | 24.02.2026 |
Uhrzeit | 18:00 - 19:30 |
Referent/in | Mitwirkende |
Treffpunkt | MVHS Albert-Roßhaupter-Str. 8 |
Preis | gebührenfrei |
Kursnummer | V124450 |
Veranstaltungsart | Vortrag |
Veranstaltungreihe | 0 |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|