Münchner Stadtbezirke vor 1992

13. Lehel

Alte Stadtbezirke in München – Lehel 1. Graggenau 2. Angerviertel 3. Hackenviertel 4. Kreuzviertel 5. Maxvorstadt - Universität 6. Maxvorstadt - Königsplatz 7. Maxvorstadt - Josephsplatz 8. Marsfeld 9. Ludwigsvorstadt 10. Isarvorstadt – Schlachthausviertel 11. Isarvorstadt – Glockenbachviertel 12. Isarvorstadt – Deutsches Museum 13. Lehel 14. Haidhausen-Nord 15. Haidhausen-Süd 16. Au 17. Obergiesing 18. Untergiesing-Harlaching 19. Sendling 20. Schwanthalerhöhe 21. Neuhausen – Oberwiesenfeld 22. Schwabing – Freimann 23. Neuhausen – Nymphenburg 24. Thalkirchen – Obersendling – Forstenried-Fürstenried 25. Laim 26. Schwabing-West 27. Schwabing-Nord-Milbertshofen – Am Hart 28. Neuhausen – Moosach 29. Bogenhausen 30. Ramersdorf – Perlach 31. Berg am Laim 32. Trudering 33. Feldmoching – Hasenbergl 34. Waldfriedhofviertel 35. Pasing 36. Solln 37. Obermenzing 38. Allach – Untermenzing 39. Aubing 40. Lochhausen – Langwied 41. Hadern
Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Karte der Ortsbezeichnungen in München, Ausschnitt, CC BY-SA 2.0

Straßenverzeichnis



Aktuelle Straßen Nicht mehr vorhandene Straßen Benennung vor der Eingemeindung

Anzahl Straßen Gesamt: 5860
Anzahl Straßen im Stadtbezirk: 65

Liste – Straßen vor der Eingemeindung