Münchner Straßenverzeichnis


Neustätterstraße: Rosa und Siegmund und Neustätter, stifteten 1900 für arme weibliche Patienten und Rekonvaleszenten 100 000 Mark. *1947

Baureferat 1965

| | | |

Straßenname Neustätterstraße
Benennung 1947 Rückbenennung
Plz 80636
Stadtbezirk 9. Neuhausen-Nymphenburg | Neuhausen
RubrikPersonen
Kategorie Stifter  
Lat/Lng 48.154003 - 11.5397667   
Person Neustätter
geboren (Familie/Geschlecht)
Kategorie Stifter  
Nation Deutschland
Konfession jüdisch
Leben

Neustätterstraße: Rosa und Siegmund und Neustätter, stifteten 1900 für arme weibliche Patienten und Rekonvaleszenten 100 000 Mark. *1947

Bavarikon
1965 Baureferat  

Neustätterstraße: Rosa und Siegmund und Neustätter, stifteten 1900 für arme weibliche Patienten und Rekonvaleszenten 100 000 Mark. *1947

DatumQuelleA
05.01.1937Straßennamen
DE-1992-STRA-40-68a Straßenbenennungen 1955 - 1962
Referat 7 -> Oberbürgermeister Fiehler

Straßenbenennungen

Straße von Grund bis Grund
NeustätterstraßeErstnennung29.4.1937Umbenennung
Herrenreiterstraße29.4.1937Umbenennung1947Entmilitarisierung
Neustätterstraße1947Rückbenennung
StraßeNameArchitektBaustilJahr
Neustätterstraße 1MietshausJugendstil0
Neustätterstraße 3MietshausJugendstil0
Neustätterstraße 4MietshausJugendstil0
Neustätterstraße 6MietshausJugendstil0
StraßeNameBerufvonbis
Neustätterstraße 6Andersch Alfred1915
Neustätterstraße 6Andersch Alfred1915
Neustätterstraße 6Andersch Alfred1915
Google Maps Google Maps


Straßen sind das Gedächtnis der Stadt



Fehler