Münchner Straßenverzeichnis



Bildrechte: Diego Delso, Ayuntamiento Principal, Gdansk, Polonia, 2013-05-20, DD 01, CC BY-SA 3.0
Zur Erinnerung an die enge Verbundenheit des Deutschen Mutterlandes mit der freien Stadt Danzig

Quelle: Stadt München

| | | |

Straßenname Danziger Freiheit
Benennung 7.12.1933 Umbenennung - | 5.9.1945 Entmilitarisierung
Stadtbezirk 12. Schwabing-Freimann | Münchner Freiheit
Lat/Lng 48.1631285 - 11.5873891   
Geo
Ort Danzig
Nation Polen
Geo 54.350556 - 18.652778
Entfernung Luftlinie von München 848 km   
Benennung 7.12.1933 Umbenennung - | 5.9.1945 Entmilitarisierung
Offiziell Zur Erinnerung an die enge Verbundenheit des Deutschen Mutterlandes mit der freien Stadt Danzig
1943 Adressbuch  
Benannt unter der Herrschaft des Versailler Diktats zur Erinnerung an die damals vom deutschen Mutterland getrennte, am 1.9.1939 aber wieder in das Großdeutsche Reich zurückgekehrte alte deutsche Stadt Danzig.

Liegt an der Kreuzung der Herzog-, Leopold-, Ungerer-, und Feilizschstraße.

Straßenbenennungen

Straße von Grund bis Grund
Feilitzschplatz7.11.1927Erstnennung7.12.1933Umbenennung
Danziger Freiheit7.12.1933Umbenennung5.9.1945Entmilitarisierung
Feilitzschplatz5.9.1945Rückbenennung3.2.1946Umbenennung
Münchener Freiheit3.2.1946Umbenennung29.9.1998Umbenennung
Münchner Freiheit29.9.1998Umbenennung
Wikipedia Google Maps Google Maps


Straßen sind das Gedächtnis der Stadt



Fehler