Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Hochvogelplatz | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 5.9.1945 Rückbenennung | ||||||||||
| Plz | 81547 | ||||||||||
| Stadtbezirk | 18. Untergiesing - Harlaching | Neuharlaching | ||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||
| Kategorie | Berg | ||||||||||
| Lat/Lng | 48.10066 - 11.58023 | ||||||||||
| Straßenlänge | 168.1 m | ||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 5.9.1945 Rückbenennung |
|---|---|
| Offiziell | Allgäuer Berg |
| Name alt | Horst-Wessel-Platz |
| Bemerkung | der frühere Name |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 22.06.1933 | Straßenumbenennung im Stadtgebiet (Beschluß des Stadtrates vom 22.6.1933)<br>(Fasbenderplatz, Von-der-Goltz-Platz, Horst-Wessel-Platz) DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 Referat 7 -> | |
| 05.09.1945 | Straßenbenennungen DE-1992-STRA-40-65-1 Straßenbenennungen 1939 - 1945 Oberbürgermeister -> Militärregierung |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Hochvogelplatz | 27.10.1921 | Erstnennung | 22.6.1933 | Umbenennung |
| Horst Wessel-Platz | 22.6.1933 | Umbenennung | 5.9.1945 | Entmilitarisierung |
| Hochvogelplatz | 5.9.1945 | Rückbenennung |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Brunnenstele | Hochvogelplatz | Lechner Andreas | 1930 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt