Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Feilitzschplatz |
|---|---|
| Benennung | 5.9.1945 Rückbenennung - | 3.2.1946 Umbenennung |
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | Münchner Freiheit |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Politiker Staatsminister |
| Gruppe | Ehrenbürger von München |
| Lat/Lng | 48.163128 - 11.587389 |
| Person | Feilitzsch Maximilian von |
|---|---|
| geboren | 12.8.1834 [Trogen, Oberfranken] |
| gestorben | 19.6.1913 [München] |
| Kategorie | Politiker Staatsminister |
| Gruppe | Ehrenbürger von München |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | lutherisch |
| GND | 116437375 |
| Leben |
|
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Feilitzschplatz | 7.11.1927 | Erstnennung | 7.12.1933 | Umbenennung |
| Danziger Freiheit | 7.12.1933 | Umbenennung | 5.9.1945 | Entmilitarisierung |
| Feilitzschplatz | 5.9.1945 | Rückbenennung | 3.2.1946 | Umbenennung |
| Münchener Freiheit | 3.2.1946 | Umbenennung | 29.9.1998 | Umbenennung |
| Münchner Freiheit | 29.9.1998 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt