Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Brukenthalstraße |
|---|---|
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung (Umb.) |
| Plz | 81829 |
| Stadtbezirk | 15. Trudering-Riem | Trudering-Riem |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Staatsmann Gouverneur |
| Suchen | Siebenbürgen |
| Lat/Lng | 48.1391163 - 11.6668606 |
| Person | Brukenthal Samuel von |
|---|---|
| geboren | 26.7.1721 [Leschkirchen] |
| gestorben | 9.4.1803 [Hermannstadt] |
| Kategorie | Staatsmann Gouverneur |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 118516027 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung (Umb.) |
|---|---|
| Offiziell | Samuel von Brukenthal, Gouverneur v. Siebenbürgen. Geb. 26.7.1721 zu Leschkirch, gest. 9.4.183 zu Hermannstadt. Zur Unterstützung des Auslanddeutschtums in seinem Kampf um die Erhaltung der deutschen Sprache, d. deutschen Liedes und des deutschen Geistes. |
| Straßenverlauf | Westl. Querstraße d. Birthälmer Str. über den Rotherturmpaßweg u. Am Moosfeld hinaus zum Burgfrieden. |
| Bemerkung | Daglfinger Str. im 29 .Bezirk. |
Zieht vom Bajuwarenplatz übe den Rotenturmpaßweg in nördlicher Richtung zur Riemer Straße.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Datum | Alt | Datum | Neu | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 1933 | Samuel von Brukenthal, Gouverneur von Siebenbürgen; geb. 26.7.1721 in Leschkirch, gest. 9.4.1803 in Hermannstadt. (Siehe Birthälmer Straße) | 1947 | Samuel von Brukenthal, Gouverneur von Siebenbürgen; geb. 26.7.1721 in Leschkirch, gest. 9.4.1803 in Hermannstadt. | ||
| DE-1992-STRA-40-63 | |||||
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Daglfinger Straßl | Erstnennung | 22.6.1933 | Eingemeindung (Umb.) | |
| Brukenthalstraße | 22.6.1933 | Eingemeindung (Umb.) |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt