Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Walter-von-Dyck-Platz |
|---|---|
| Benennung | 6.12.1933 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Mathematiker |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| Person | Dyck Walter von |
|---|---|
| geboren | 6.12.1856 [München] |
| gestorben | 5.11.1934 [München] |
| Kategorie | Mathematiker |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 116262397 |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: 003 - Reihe: 2 - Nummer: 163/164 |
|
|
|
| Benennung | 6.12.1933 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Geheimrat Professor Walter von Dyck hat sich außerordentliche Verdienste um die technische Hochschule während seiner nahezu 50-jährigen Tätigkeit an diesem Institut erworben. Geb.1856 in München |
| Straßenverlauf | Die platzartige Erweiterung der Arcisstraße vor der technischen Hochschule |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 14.12.1933 | Straßenneubenennungen und -umbenennungen (Beschluß des Stadtrates vom 5.10.1933 und 7.12.1933). DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Walter-von-Dyck-Platz | 6.12.1933 | Erstnennung | Kein Grund angegeben |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt