Stadtgeschichte
München
Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Login
Login
Benutzername
Passwort
Einloggen
Suche
Suchbegriff eingeben
Suchen
Stadtgeschichte-München
stadtgeschichte
München
Umgebungssuche
München
Stadtbezirke
Stadtbezirksteile
Straßenverzeichnis
Plz-Verzeichnis
Geschichtsvereine
Zitate
Friedhofsportal
Personenverzeichnis
Suchen
Statistik
Umgebungssuche
Neu
Sitemap
Kontakt
Impressum
Login
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Ausstellungen
Veranstalter/Stadtführer
Museum
MVHS-Card
Neue Veranstaltungen
Kostenlos
Medien
Geschichte
Geschichte
Bay. Herrscher
Bürgermeister
Frauen
Historisches Adressbuch
Sagen & Geschichten
Oktoberfest
Kunstgeschichte
Kunst & Denkmal
Kunst & Denkmal
Objektbeschreibung
QUIVID
Stadtbezirke
Denkmäler
Gedenktafeln & Inschriften
Kunstwerke
Brunnen
Kriegerdenkmäler
Bedeutungen
Architektur
Gedenkorte
Naturdenkmäler
Wer kennt das Werk?
Jugendstil
Bronzemuseum
Quellen
Youtube
Links
Karten
Spielwiese
Alte Bücher
Stadtansichten
Bücher
Bücherliste
Erweiterte Suche
Suche Inhaltsverzeichnis
Bücher zum Download
Neuerscheinungen
Erscheint demnächst
Serien
Zeitschriften
Stadtbezirke
Verlage
Autoren
KulturGeschichtsPfad
ThemenGeschichtsPfad
Architekturführungen
Bilder
Fotos
Alte Ansichten
Impressionen
STUNDE NULL - Wie wir wurden, was wir sind
München-Lexikon
Stadtportal
Lexikon
Spanier Julius
Stadtteil
. - 0
Kunst & Denkmal
Name
Künstler
Straße
Jahr
Gedenktafel für Julius Spanier
Meyer-Fassold Eugen
Lachnerstraße 39
1960
Literatur
Vergangene Tage
Lamm Hans
Langen - Mueller Verlag (1982)
Juden
Machsor-Handschriften
Revolution
Hauptsynagoge
Räterepublik
Kunsthändler
Sammler
Künstler
Nationalmuseum
Sakralkunst
Gesellschaftsleben
Simpl
Bergsteiger
Wohlfahrtsarbeit
Emanzipat
Spanier Julius
Ben-Chorin Schalom
Neumeyer Karl
Wimmer Thomas
Hitler Adolf
Kästner Erich
Preetorius Emil
Wolfskehl Karl
Roth Eugen
Thomas Mann
Ludwig I. König von Bayern
Feuchtwanger Lion
Huch Ricarda
Stahl Friedrich Julius
Beer Michae