Frundsbergstraße  5
0.05 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit zwei Erkern, Zwerchgiebel, reichem Stuckdekor und Kratzputzfries, um 1900.
Frundsbergstraße  9
0.08 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, Eckbau mit Eckturmerker und reichem Stuckdekor, bez. 1900.
Mietshaus
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Mietshaus, Neurenaissance, mit Stuckdekor, Ende 19. Jh.
Frundsbergstraße  8
0.10 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit zwei Erkern und Putzgliederung, Anfang 20. Jh.
Mietshaus
Architekt: Rössler Josef 
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1903
Mietshaus, Neurenaissance, mit Erker, 1903 von Josef Rössler.
Mietshaus
Architekt: Müller Georg 
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1899
Mietshaus, stattlicher Jugendstilbau, mit Turmerker an der Ecke, drei Erkern, zwei Zwerchgiebeln sowie plastischem und Stuckdekor, 1899-1900 von Georg Müller; Gruppe mit Nr. 11.
Mietshaus
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1900
Frundsbergstraße  10
0.12 km 
Mietshaus, barockisierend, mit Breiterker, um 1900.
Mietshaus, Jugendstil, mit zwei Erkern und zwei verschieden großen Zwerchgiebeln, erbaut 1903/04.
Mietshaus
Architekt: Böhm Konrad 
Erstellung: 1901
Mietshaus, viergeschossiger Mansardwalmdachbau mit Eckturm und Jugendstildekor, von Konrad Böhm, 1901; mit Einfriedung, bauzeitlich; Gruppe mit Nr. 13.
Mietshaus, Jugendstil, mit einspringender Ecke, Erker und Loggien, Anfang 20. Jh.
Mietshaus
Architekt: Guinin Georg 
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1918
Landshuter Allee 47
0.15 km 
Mietshaus, barockisierend, mit Balkonen und zwei Erkern, 1918 von Georg Guinin; Gruppe mit Nr. 45.
Mietshaus
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1891
Mietshaus, in Neurenaissanceformen, mit Mansarddach und Erker, 1891.
Mietshaus, später Jugendstil, mit zwei Erkern, um 1910.
Mietshaus
Architekt: Jäger Carl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Landshuter Allee 45
0.17 km 
Mietshaus, barockisierend, reich gegliedert, um 1910 von Carl Jäger; Gruppe mit Nr. 47.
Nymphenburger Straße 148
0.17 km 
Mietshaus, stattlicher, neubarocker Eckbau, mit Putzgliederung, Anfang 20. Jh.; mit Landshuter Allee 43.
Mietshaus, Eckbau im barockisierenden Jugendstil, bez. 1910.
Neustätterstraße  3
0.19 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Balkon-Erker-Gruppe, Anfang 20. Jh.
Mietshaus
Architekt: Jäger Carl 
Baustil: neubarock
Erstellung: 1910
Landshuter Allee 43
0.19 km 
Mietshaus, stattlicher, neubarocker Eckbau, reich gegliedert, um 1910 von Carl Jäger; Einheit mit Nymphenburger Straße 148.
Mietshaus
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1901
Mietshaus, viergeschossiger Satteldachbau in deutschen Renaissanceformen mit mittigem Giebelerker,turmartigem Eckaufsatz und Stuckgliederung, von Benedikt Beggel, 1901/02; mit Einfriedung, bauzeitlich; Gruppe mit Nr. 3.
Mietshaus, viergeschossiger Mansardwalmdachbau mit Eckturm, Mittelerker, übergiebeltem Seitenrisalit und Jugendstildekor, um 1900; zugehörig Einfriedung, gleichzeitig.
Mietshaus und Gaststätte, viergeschossiger Satteldachbau in Formen der deutschen Renaissance mit mittigem Giebelerker, turmartigem Eckaufsatz und reicher Stuckgliederung, von Benedikt Beggel, 1901/02; mit Einfriedung, bauzeitlich; Gruppe mit Nr. 5.
Mietshaus
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit reich dekoriertem Erker und mit Zwerchgiebel, bez. 1900.
Mietshaus
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Mietshaus, viergeschossiger Mansardwalmdachbau in Formen der deutschen Renaissance mit übergiebeltem Mittelrisalit und reich stuckiertem Erker, um 1900.
Eckhaus
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1910
Eckhaus, später, barockisierender Jugendstil, reich gegliedert, um 1910.
Mietshaus
Architekt: Böhm Konrad 
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Mietshaus, später Jugendstil, reich durch Erker und Loggien gegliedert, 1912 von Konrad Böhm.
Neustätterstraße  1
0.21 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Balkon-Erker-Gruppe und Giebel, Anfang 20. Jh.
Mietshaus
Architekt: Müller Georg 
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1899
Mietshaus, Neurenaissance, mit Lisenen, 1899-1900 von Georg Müller.
Frundsbergstraße  18
0.21 km 
Mietshausin Ecklage, durch Erker kräftig gegliedert, im Kern um 1900.
Neustätterstraße  6
0.22 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Erker-Balkon-Loggien-Gruppe, Anfang 20. Jh.
Mietshaus
Architekt: Catharinus Ludwig 
Baustil: Neo-Louis-XVI-Stil
Erstellung: 1908
Mietshaus, Eckbau im Neo-Louis-XVI-Stil, reich gegliedert und dekoriert, 1908-09 von Ludwig Catharinus.
Mietshaus, neubarock, reich gegliedert, um 1900.
Mietshaus, neubarock, um 1900.
Mietshaus, viergeschossiger neubarocker Mansardwalmdachbau mit durch Erker und Zwerchhaus betonter Mittelachse, Putzgliederung und Stuckdekor, bez. 1900.
Mietshaus
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Mietshaus, Neurenaissance-Eckbau, Ende 19. Jh.
Mietshaus, abgerundeter Eckbau im späten Jugendstil, mit zwei Erkern und Vorgartenzaun, um 1910.
Mietshaus
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1898
Frundsbergstraße  21
0.23 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erkerrisalit und Stuckdekor, bez. 1898.
Mietshaus
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Nymphenburger Straße 153
0.23 km 
Mietshaus, Neurenaissance, bez. 1890.
Mietshaus, neubarocker Eckbau, reich gegliedert, um 1900; vgl. auch Ensemble Orffstraße.
Mietshaus, später Jugendstil, mit Erkern und Segment-Zwerchgiebeln, um 1910; Gruppe mit Nr. 41.
Mietshaus
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Mietshaus, Neurenaissance, mit Kuppel an der Ecke, um 1890/1900.
Mietshaus, Jugendstil, mit Schweifgiebel und reichem Dekor, bez. 1906.
Mietshaus
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Mietshaus, Neurenaissance, reich gegliedert, um 1890/1900.
Mietshaus
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Mietshaus, Eckbau im Übergang Neurenaissance/Jugendstil, mit Eckkuppel und Erker, reich gegliedert und stuckiert, um 1900; samt Vorgartenzaun; vgl. auch Ensemble Orffstraße.
Mietshausblock
Architekt: Dülfer Martin 
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1899
Nymphenburger Straße 149
0.24 km 
<p>Nymphenburger Straße 149/151; Mietshausblock, barockisierender Jugendstil, reich gegliedert und stuckiert, mit Bronze-Hirschköpfen an den Giebeln, 1896-99 von Martin Dülfer.</p>
Blutenburgstraße  93
0.24 km 
Mietshaus, neubarock, um 1900.
Blutenburgstraße  91
0.25 km 
Mietshaus, neubarock, um 1900.
Mietshaus
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Frundsbergstraße  20
0.25 km 
Mietshaus, Neurenaissance, zweigeschossig mit Eckerker und Turmaufsatz, um 1900.
Neustätterstraße  4
0.25 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Erker-Loggien-Gruppen, Anfang 20. Jh.