Umgebungssuche

Position | KGP |

Ehem. Betriebsgebäude

Architekt: Moll Leonhard
Erstellung: 1924
Hansastraße 39
0.53 km 
Hansastraße 39/41; Ehem. Betriebsgebäude der Bauunternehmung Leonhard Moll, 1924 als symmetrische Anlage aus höheren Pavillon- und niedrigen Flügelbauten für den Lagerplatz an der Hansastraße errichtet; Nr. 39 Bürogebäude, nach Nordwesten mit Magazin und Montagehalle; Nr. 41 Pförtnergebäude und Kantine, nach Südosten mit Abbindehalle und Transformatorenstation (Flügel vereinfachter Wiederaufbau).

Villa Flora

Architekt: Wolf Josef
Erstellung: 1874
Hansastraße 44
0.62 km 
Villa Flora, zweigeschossiges, flaches Walmdachhaus, 1874 von Josef Wolf.

Mietshaus

Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1910
Fuggerstraße 2
0.75 km 
Mietshaus, neuklassizistischer Eckbau, um 1910.

Stattlicher Satteldachbau

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Hansastraße 27
0.76 km 
Stattlicher Satteldachbau mit Firstwälmchen und Toreinfahrt mit Nebengebäude, Jugendstil, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Architekt: Borchert Wilhelm
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1915
Fuggerstraße 1
0.77 km 
Mietshaus, barockisierender Eckbau, 1915-18 von Wilhelm Borchert.

Ehem. Bahnwärterhaus

Erstellung: 1860
Martin-Behaim-Straße 1
0.80 km 
Ehem. Bahnwärterhaus, um 1860, zweigeschossiger Bau mit Zeltdach, Obergeschoss verschalt.

ADAC-Zentrale

Architekt: Sauerbruch Hutton
Erstellung: 2011

0.87 km 

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1905
Ganghoferstraße 80
0.88 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Giebel und reicher Putzgliederung, 1905; Gruppe mit Nr. 74, 76, 78 und 82.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1901
Ganghoferstraße 78
0.88 km 
Mietshaus, barockisierend, 1901; Gruppe mit Nr. 74, 76, 80 und 82.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1901
Ganghoferstraße 74
0.89 km 
Mietshaus, neubarock, mit Schweifgiebel, 1901; Gruppe mit Nr. 76, 78, 80 und 82.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1901
Ridlerstraße 40
0.89 km 
Mietshaus, neubarock, bez. 1901, von Anton Wörz.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1899
Ridlerstraße 42
0.89 km 
Mietshaus, neubarock, mit Stuckdekor, 1899 von Anton Wörz.

Mietshaus

Architekt: Huber Josef
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1911
Ridlerstraße 36
0.90 km 
Mietshaus, später Jugendstil, mit Erker, 1911 von Josef Huber.

Mietshaus

Architekt: Müller Georg
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1908
Ridlerstraße 32
0.91 km 
Mietshaus, später Jugendstil, mit Erker, 1908 von Georg Müller.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1899
Ridlerstraße 28
0.91 km 
Mietshaus, neubarock, reich gegliedert, 1899 von Anton Wörz.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1899
Ridlerstraße 30
0.91 km 
Mietshaus, Neurenaissance, reich gegliedert, 1899 von Anton Wörz.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1905
Ganghoferstraße 82
0.92 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit breitem Erker und Giebel, 1905; Gruppe mit Nr. 74, 76, 78 und 80.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1901
Ganghoferstraße 76
0.92 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Flacherker, 1901; Gruppe mit Nr. 74, 78, 80 und 82.

Figurengruppe

Erstellung: 1931
Kraelerstraße 14
0.93 km 
Kraelerstraße 14/16; Hierzu Figurengruppe, auf den Genossenschaftsgedanken anspielend, um 1931 im Zusammenhang mit der dahinter befindlichen Wohnanlage der Münchner Wohnungsfürsorge errichtet.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1898
Bergmannstraße 66
0.94 km 
Mietshaus, neubarocker Eckbau, reich gegliedert, 1898–99 von Anton Wörz.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Heimeranstraße 65
0.95 km 
Mietshaus, neubarock, reich gegliedert, mit Stuckdekor, 1900 von Anton Wörz.

Volksschule

Architekt: Grässel Hans
Baustil: historisierend
Erstellung: 1903
Ridlerstraße 26
0.95 km 
Volksschule, historisierend, mit zwei barockisierenden Portalvorbauten, 1903–05 von Hans Grässel; z. T. erneuert.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Anglerstraße 20
0.96 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, 1912–13 von Jakob Heilmann und Max Littmann; Gruppe mit Nr. 18 und 22.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Heimeranstraße 63
0.97 km 
Mietshaus, neubarock, mit Mittelrisalit, reich gegliedert, 1900 von Anton Wörz.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Anglerstraße 18
0.97 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Erker, 1912–13 von Jakob Heilmann und Max Littmann; Gruppe mit Nr. 20 und 22.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Anglerstraße 22
0.97 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Erker, 1912–13 von Jakob Heilmann und Max Littmann; Gruppe mit Nr. 18 und 20.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1899
Bergmannstraße 64
0.97 km 
Mietshaus, neubarock, mit erhöhtem Mittelrisalit, reich gegliedert, 1899 von Anton Wörz.

Mietshaus

Architekt: Kroneder Josef
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1879
Albert-Roßhaupter-Straße 46
0.98 km 
Mietshaus, Neurenaissance, 1879 von Josef Kroneder.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1908
Bergmannstraße 62
0.99 km 
Mietshaus, Jugendstil, Eckbau mit reich bewegter Fassade, 1908–09.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Anglerstraße 9
0.99 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil mit Flacherkern, 1912–13 von Jakob Heilmann und Max Littmann; Gruppe mit Nr. 11.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Anglerstraße 11
0.99 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Flacherkern, 1912–13 von Jakob Heilmann und Max Littmann; Gruppe mit Nr. 9.

Nähmaschinenfabrik Strobel & Söhne

Architekt: Liebergesell Ernst
Erstellung: 1933
Heimeranstraße 68
0.99 km 
<p>Ehem. Nähmaschinenfabrik Strobel und Söhne, erdgeschossiger Eisenbetonbau mit Satteldach, von Ernst Liebergesell, 1933, aufgestockt zu einem insgesamt fünfgeschossigen Eisenbetonbau mit flachem Satteldach, mit Rasterfassade und zwei polygonal vortretenden Treppenhäusern, von Georg Eglinger, 1951/52; Schmiedeeiserne Tore beiderseits der Durchfahrt des Vordergebäudes mit Münchner Kindl und Firmeninschrift, wohl um 1950.</p>

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Anglerstraße 7
0.99 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit zwei Erkern, 1912–13 von Jakob Heilmann und Max Littmann.

Kraelerstraße 14

0.90 km 

Vier Arbeiter

Erinnerungsstele
Anglerstraße 9
0.98 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Anglerstraße 9
0.98 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Ramungstraße 3
0.99 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Ramungstraße 3
0.99 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Ramungstraße 3
0.99 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Ramungstraße 3
0.99 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Ramungstraße 3
0.99 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Zwei Diagonalschnitte
0.24 km
Wachter Rudolf
1983

 

Wachter Rudolf - Zwei Diagonalschnitte

Die Bewegung
0.24 km
Schlegel Helmut
1992

Westpark 

Schlegel Helmut - Die Bewegung

Oblio (Schwimmende Kugel)
0.32 km
Tobin Christian
1983

Westpark 

Tobin Christian - Oblio (Schwimmende Kugel)

Marmorkugeln
0.32 km
Mayer Christian
1992

Weiserstraße 

Mayer Christian - Marmorkugeln

Große männliche Büste
0.34 km
Fischer Lothar
1992

Hansastraße 

Fischer Lothar - Große männliche Büste

Die Arche
0.34 km
Schuster Steffen
0

Hansastraße 96 

Schuster Steffen - Die Arche

Schwimmende Kugel
0.43 km
Maier Georg
1983

Am Westpark 

Maier Georg - Schwimmende Kugel


Treffen von Mann und Frau
0.47 km
Schultze Klaus
1983

Westpark 

Schultze Klaus - Treffen von Mann und Frau

Alpha im Wind
0.49 km
Wesendonck Otto
1990

Garmischer Straße 35 

Wesendonck Otto - Alpha im Wind

Steinerner Vogel
0.65 km
Sciola Pinuccio
1986

Westpark 

Sciola Pinuccio - Steinerner Vogel

Sardischer Krieger
0.66 km
Nieddu Mario
1983

 

Nieddu Mario - Sardischer Krieger

Moving Lines
0.70 km
Föst Reinhold
2008

Hansastraße 27 

Föst Reinhold - Moving Lines

Fliegende Landschaft
0.70 km
Leismüller Johannes
1983

Ganghoferstraße 

Leismüller Johannes - Fliegende Landschaft

Straßenmühle
0.76 km
Brüning Peter
1968

Hansastraße 

Brüning Peter - Straßenmühle

Türkenbrunnen
0.78 km
Öztan Yüksel Prof. Dr.
1985

Heimeranplatz 

Öztan Yüksel Prof. Dr. - Türkenbrunnen

MEGAfon
0.81 km
Kilpper Thomas
0

Hansastraße 19 

Kilpper Thomas - MEGAfon

Pferd mit Reiter
0.91 km
Fischer Alexander
1956

Heimeranplatz 

Fischer Alexander - Pferd mit Reiter

Ridlerstraße 52 

 - Pyramiden-Brunnen

Ganghoferstraße 68 

 - Brunnen Medienfabrik