Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Hans Schloß
geboren 2.5.1901 [München]
deportiert 10.11.1938 [ins KZ Dachau]
gestorben 13.11.1938 [KZ Dachau] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Kaufmann
Straße Anglerstraße 28
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1323686,11.5384625

Hans Schloß, geb. am 02.05.1901 in München, war der Sohn des Metallwarengroßhändlers Karl Schloß und dessen Frau Cornelia. Als er zehn Jahre alt war, starb sein Vater. Daraufhin kümmerte sich die Mutter allein um den an Diabetes leidenden Sohn. Mutter und Sohn hatten zeitlebens eine enge Bindung. Sie lebten ab 1932 in der Anglerstr. 28 im Westend. Beruflich trat Hans Schloß im Metallwarengroßhandel in die Fußstapfen des Vaters. Außerdem interessierte er sich als Privatstudent für Musik. Im November 1938 wurde er verhaftet und ins KZ Dachau gebracht. Weil er dort kein Insulin bekam, starb er am 13.11.1938. Als die Mutter davon erfuhr, nahm sie sich das Leben.  

Text von: Sabine Kübert
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant