Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Sally Klau
geboren 29.3.1888 [Theilheim]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Großhändler
Straße Ganghoferstraße 56
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1315183,11.5392159
Sally Klau, geb. am 29.03.1888, in München, besuchte die Volksschule und eine Fortbildungsschule. Als Kaufmann betrieb er einen Kleinhandel für Lederwaren mit vier Angestellten und ab 18.04.1931 die Fa. Gustav Henle Großhandel mit Bijouterie- und Lederwaren in der Schillerstr. 34/I. Mit seiner Ehefrau Klara Klau, geb. Henle, hatten sie eine Tochter: Selma, geb. am 05.09.1923. Selma Klau gelang im August 1939 die Emigration nach London. Sie starb am 15.07.2011 in Bath, Wiltshire. Sally und Klara Klau wurden gemeinsam am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, Litauen deportiert und dort am 25.11.1941 ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant