| 0 | Franz Karl Teuchert
| | DE-1992-STRA-40-59 (317) | 317 |
|
| 0 | Vormerkbogen Straßen-Umbenennung (Jüdische Straßenbez.) | | DE-1992-STRA-40-62d (321) | 321 |
|
| 0 | Nachstehende nach Juden benannte Straßen sind noch nicht umbenannt
| | DE-1992-STRA-40-62d (325) | 325 |
|
| 0 | Für den Herrn Dezernenten
| | DE-1992-STRA-40-62d (337) | 337 |
|
| 0 | Nach Juden bezw. sonstigen politisch bedenklichen Personen benannte Straßen werden umbenannt | | DE-1992-STRA-40-62d (344) | 344 |
|
| 0 | Schlieffen, Alfred Graf von
| | DE-1992-STRA-40-55 (373) | 373 |
|
| 0 | Wohlmuthstrasse
| | DE-1992-STRA-40-62b (211) | 211 |
|
| 1893 | Straßenbenenungen 1893 - 1
| | DE-1992-STRA-40-6 (359) | 359 |
|
| 1893 | Straßenbenenungen 1893 - 2
| | DE-1992-STRA-40-6 (360) | 360 |
|
| 1893 | Pläne
| | DE-1992-STRA-40-6 (361) | 361 |
|
| 14.08.1893 | Verzeichnis der neu- bzw. umbenannten Straßen und Plätze in München (1893)
| | DE-1992-STRA-40-6 (358) | 358 |
|
| 01.01.1900 | Verzeichnis der zu benennenden Straßen und Plätze welche laut Ministerialentschließeung vom 4. Januar 1900 mit Wirkung vom 1. Januar 1900 die Allerhöchste Genehmigung erhalten haben | | DE-1992-STRA-28-1-1 (4) | 4 |
|
| 11.10.1928 | Neu- und Umbennenungen von Straßen und Plätzen
| | DE-1992-STRA-40-46 (254) | 254 |
|
| 12.11.1928 | Einladung Verwaltungsunterausschusses
| | DE-1992-STRA-40-46 (260) | 260 |
|
| 15.11.1928 | Straßenbenennungen
| | DE-1992-STRA-40-46 (259) | 259 |
|
| 06.12.1928 | Straßenbenennungen 1928 Beschluß des Hauptausschusses | | DE-1992-STRA-40-46 (246) | 246 |
|
| 11.12.1928 | Straßenbenennungen 1928 Beschluß des Stadtrates v. 11.XII.1928 | | DE-1992-STRA-40-46 (244) | 244 |
|
| 11.12.1928 | Antrag
| | DE-1992-STRA-40-46 (251) | 251 |
|
| 19.09.1929 | Strassenneubenennungen 1929 Beschluss des Stadtrates München vom 19.9.1929 | | DE-1992-STRA-35 (16) | 16 |
|
| 14.08.1930 | Strassenbenennungen in dem früheren Gemeinde Perlach Beschluss des Stadtrates vom 14. August 1930 | | DE-1992-STRA-35 (17) | 17 |
|
| 09.1930 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (116) | 116 |
|
| 03.1931 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (115) | 115 |
|
| 04.1931 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (114) | 114 |
|
| 07.1931 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (113) | 113 |
|
| 14.04.1932 | Straßenbenennungen in Freimann Beschluß des Stadtrates vom 14.4.1932 | | DE-1992-STRA-35 (18) | 18 |
|
| 07.1932 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (112) | 112 |
|
| 15.09.1932 | Straßenbenennungen in den Reichskleinsiedlungen Beschluss des Stadtrates München vom 15.9.1932 | | DE-1992-STRA-35 (19) | 19 |
|
| 10.1932 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (111) | 111 |
|
| 07.10.1932 | Straßenbenennungen 1932 Beschluß des Stadtrates vom 7. Oktober 1932 | | DE-1992-STRA-35 (20) | 20 |
|
| 11.1932 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (110) | 110 |
|
| 1933 | Heinrich, Luitpold
| | DE-1992-STRA-40-55 (382) | 382 |
|
| 1933 | Der Luise-Kieselbach-Platz
| | DE-1992-STRA-40-54 (718) | 718 |
|
| 02.1933 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (109) | 109 |
|
| 21.04.1933 | Ehrenbürger Zentner Aktenvermerk | | DE-1992-STRA-40-63 (635) | 635 |
|
| 21.04.1933 | Ehrenbürger Zentner Fernmündliche Auskunft an Städt. Nachrichtendienst | | DE-1992-STRA-40-54 (710) | 710 |
|
| 16.05.1933 | General der Infantrie v. Francois
| | DE-1992-STRA-40-55 (372) | 372 |
|
| 17.05.1933 | Straßenname, Schreibweise
| | DE-1992-STRA-40-54 (716) | 716 |
|
| 23.05.1933 | Straßenbenennung Mit 2. Beilagen | Stadtarchiv München | DE-1992-STRA-40-54 (714) | 714 |
|
| 06.1933 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (107) | 107 |
|
| 08.06.1933 | Der Luise-Kieselbach-Platz
| | DE-1992-STRA-40-63 (642) | 642 |
|
| 22.06.1933 | Straßenbenennungen in dem Gebiete der ehemaligen Gemeinde Trudering Beschluss des Stadtrates vom 22.6.1933 | | DE-1992-STRA-35 (14) | 14 |
|
| 22.06.1933 | Straßenbenennungen in dem Gebiete der ehemaligen Gemeinde Trudering | | DE-1992-STRA-40-56 (95) | 95 |
|
| 77.07.1933 | Straßenbenennungen Berichtigungen | | DE-1992-STRA-35 (13) | 13 |
|
| 10.1933 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (106) | 106 |
|
| 14.12.1933 | Straßenneubenennungen und -umbenennungen Beschluß des Stadtrates vom 5.10.1933 und 7.12.193 | | DE-1992-STRA-35 (57) | 57 |
|
| 14.12.1933 | Straßenneubenennungen und -umbenennungen Beschluß des Stadtrates vom 5.10.1033 und 7.12.1933 | | DE-1992-STRA-40-54 (722) | 722 |
|
| 29.01.1934 | Die Fahnen des Sieges grüßen Dich Hans Eberhard Maikowski
| | DE-1992-STRA-40-59 (312) | 312 |
|
| 08.04.1934 | Generaloberst v. Einem
| | DE-1992-STRA-40-59 (307) | 307 |
|
| 05.1934 | Abgeänderte Hausnummer
| | DE-1992-STRA-40-56 (105) | 105 |
|
| 18.05.1934 | Straßenbenennungen 1934
| | DE-1992-STRA-40-55 (776) | 776 |
|
| 18.05.1934 | Straßenneubenennungen 1934 Beschluß des Stadtrates vom 18. Mai 1934 | | DE-1992-STRA-35 (12) | 12 |
|
| 18.05.1934 | Straßenbenennungen 1934 Beschluß des Stadtrates vom 18.5.1934 | | DE-1992-STRA-40-56 (100) | 100 |
|
| 19.05.1934 | Autobusverbindung durch den Englischen Garten Ausbau des Straßenzugs | Referat 7 | DE-1992-STRA-40-55 (772) | 772 |
|
| 12.06.1934 | Christian-Weber-Straße
| Referat 7 | DE-1992-STRA-40-55 (773) | 773 |
|
| 18.10.1934 | Straßenumbenennungen 1934 Beschluß des Hauptausschusses vom 18. X. 1934 | | DE-1992-STRA-35 (7) | 7 |
|
| 18.10.1934 | Straßenbenennungen 1934 Beschluß des Hauptausschusses vom 18.X.1934 | | DE-1992-STRA-40-56 (99) | 99 |
|
| 22.10.1934 | Dankschreiben Schlichtegroll
| | DE-1992-STRA-40-55 (793) | 793 |
|
| 01.1935 | Abgeänderte Hausnummer
| | DE-1992-STRA-40-56 (102) | 102 |
|
| 02.1935 | Straßenbenennung Februar 1935
| | DE-1992-STRA-40-57 (404) | 404 |
|
| 21.02.1935 | Straßenbenennung
| | DE-1992-STRA-40-57 (419) | 419 |
|
| 12.03.1935 | Strassenbenennung und Benennung einer neuen Schule
| | DE-1992-STRA-40-57 (399) | 399 |
|
| 03.05.1935 | Eine Ernst-Pöhner-Straße
| | DE-1992-STRA-40-57 (407) | 407 |
|
| 05.09.1935 | Skizze Rochus-Dedler-Weg
| | DE-1992-STRA-40-57 (489) | 489 |
|
| 10.1935 | Straßenbennungen 1935 Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 24. und 31. Oktober 1935. | | DE-1992-STRA-40-58 (289) | 289 |
|
| 01.1936 | Übersicht Hausnummer Januar 1936
| | DE-1992-STRA-40-58 (290) | 290 |
|
| 08.01.1936 | Brief
| Oberbürgermeister Fiehler | DE-1992-STRA-40-60 (175) | 175 |
|
| 02.1936 | Übersicht Hausnummer Februar 1936
| | DE-1992-STRA-40-58 (291) | 291 |
|
| 03.1936 | Abgeänderte Hausnummer
| | DE-1992-STRA-40-56 (104) | 104 |
|
| 26.05.1936 | Straßenbenennungen 1936/1
| | DE-1992-STRA-40-58 (292) | 292 |
|
| 07.1936 | Abgeänderte Hausnummern
| | DE-1992-STRA-40-56 (103) | 103 |
|
| 13.08.1936 | Straßenbenennungen 1936/II.Teil Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 13.8.36 | | DE-1992-STRA-35 (5) | 5 |
|
| 13.08.1936 | Straßenbenennungen 1936/I.Teil Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 13.8.36 | | DE-1992-STRA-35 (9) | 9 |
|
| 22.11.1936 | Hofrat Franz Kaim
| | DE-1992-STRA-40-59 (306) | 306 |
|
| 30.07.1937 | SS-Unterkunft „Deutschland“, Straßenbenennung Dort. Schreiben vom 6.7.1937 | | DE-1992-STRA-40-61 (240) | 240 |
|
| 20.08.1937 | Älteste Münchner Handwerkernamen aus der Zeit um 1310-1313
| Referat 7 | DE-1992-STRA-40-62b (213) | 213 |
|
| 20.10.1937 | Straßenbenennungen Aktenvermerk | | DE-1992-STRA-40-62c (206) | 206 |
|
| 22.10.1937 | Aktenvermerk Widmannstraße | | DE-1992-STRA-40-62c (205) | 205 |
|
| 24.10.1937 | Aktenvermerk
| | DE-1992-STRA-40-62c (491) | 491 |
|
| 1938 | Straßenumbenennungen
| | DE-1992-STRA-40-62f (539) | 539 |
|
| 1938 | Aktenvermerk: Straßennamen
| | DE-1992-STRA-40-62f (543) | 543 |
|
| 28.02.1938 | Straßenbenennungen Umbennung der restlichen Judenstraßen | | DE-1992-STRA-35 (1) | 1 |
|
| 23.03.1938 | Strassenbenennungen Zum Schreiben vom 28.2.38., eingelaufen am 10.3.38 | Dezernat 7 | DE-1992-STRA-40-62f (540) | 540 |
|
| 21.04.1938 | Straßenbenenungen 1938 1. Teil Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 21. April 1938 | | DE-1992-STRA-35 (22) | 22 |
|
| 25.05.1938 | Straßennamen
| | DE-1992-STRA-40-62f (541) | 541 |
|
| 15.08.1938 | Verkehrswesen - Jüdische Straßennamen
| | DE-1992-STRA-40-62d (338) | 338 |
|
| 24.08.1938 | Entschluß über jüdische Straßennamen
| | DE-1992-STRA-40-62d (339) | 339 |
|
| 1939 | Ausführungsverordnung über die Bennung von Straßen, Plätzen und Brücken | | DE-1992-STRA-40-56 (119) | 119 |
|
| 30.03.1939 | Straßenbenennungen Aktennotiz | | DE-1992-STRA-40-62b (234) | 234 |
|
| 04.04.1939 | Straßenbenennungen 1939 1. Teil
| | DE-1992-STRA-35 (23) | 23 |
|
| 04.04.1939 | Strassenbenennungen Zum fernmündlichen Anruf vom 30.3.39 | Dezernat 7 | DE-1992-STRA-40-62b (238) | 238 |
|
| 24.04.1939 | Straßenbenennungen 1939 - 1. Teil
| | DE-1992-STRA-40-65-1 (51) | 51 |
|
| 04.05.1939 | Straßenbenennungen
| | DE-1992-STRA-40-62b (235) | 235 |
|
| 08.05.1939 | Umbenennung der Blutenburgstraße
| Stadtarchiv München | DE-1992-STRA-40-65-1 (52) | 52 |
|
| 25.05.1939 | Protokoll über die Sitzung der Beiräte vom 25. Mai 1939 Vortrag des Herrn StR. Harbers | | DE-1992-STRA-40-62d (331) | 331 |
|
| 15.07.1939 | Ausf.=Anw. zur BD. über die Benennung von Straßen, Plätzen und Brücken RdErl. d. RMdI. v. 15.7.1939 | | DE-1992-STRA-40-65-1 (73) | 73 |
|
| 21.11.1939 | Straßenbenennungen 1939 - 2. Teil Wohnanlage am Harthof | | DE-1992-STRA-40-65-1 (56) | 56 |
|
| 27.11.1939 | Straßenbennung nach Joseph Reiter
| Josef Stolzing-Cerny | DE-1992-STRA-40-62b (217) | 217 |
|
| 11.06.1940 | Umbenennung Südtiroler Platz | Stadtarchiv | DE-1992-STRA-40-62b (228) | 228 |
|
| 20.02.1941 | Straßennamen - Vorschläge
| | DE-1992-STRA-40-62b (236) | 236 |
|
| 25.04.1941 | Ehrung
| Elsbeth Hauenschild-Heinke | DE-1992-STRA-40-62b (225) | 225 |
|
| 03.09.1941 | Handschriftöliches Schreiben
| | DE-1992-STRA-40-62b (224) | 224 |
|
| 27.11.1941 | Straßenbenennung; hier: Ernst-Udet-Straße
| | DE-1992-STRA-40-65-1 (48) | 48 |
|
| 1945 | Im München umzubennende Straßennamen
| | DE-1992-STRA-40-66 (27) | 27 |
|
| 05.06.1945 | Umbenennung der Planettastr. und des Schönererplatzes.
| | DE-1992-STRA-40-65-1 (34) | 34 |
|
| 05.09.1945 | Umbenennung von Straßen
| | DE-1992-STRA-40-65-1 (35) | 35 |
|
| 1946 | Plan - Platz der Opfer des Faschismus
| | DE-1992-STRA-40-65-15 (680) | 680 |
|
| 1946 | Vorschlagsliste der antifaschisten Bevölkerung zur Straßenumbenennung
| | DE-1992-STRA-40-65-15 (685) | 685 |
|
| 14.02.1946 | Straßenumbenennunge im Stadtteil Pasing hier: Maria-Eich-Straße | | DE-1992-STRA-40-65-16 (696) | 696 |
|
| 21.02.1946 |
| | DE-1992-STRA-40-65-15 (688) | 688 |
|
| 07.03.1946 | Platz der Opfer des Nationalsozialismus
| | DE-1992-STRA-40-65-15 (672) | 672 |
|
| 16.03.1946 | Handschrift
| | DE-1992-STRA-40-65-15 (661) | 661 |
|
| 28.03.1946 | Plan
| | DE-1992-STRA-40-65-16 (695) | 695 |
|
| 02.07.1946 | Straßenbenennungen 1938. 1. Teil Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 21. April 1938 | | DE-1992-STRA-35 (2) | 2 |
|
| 22.10.1946 | Ehrenbprger und Straßennamen Dringlichkeitsantrag Nr. 32 der SPD-Fraktion | | DE-1992-STRA-40-65-17 (747) | 747 |
|
| 04.11.1946 | Aktenvermerk
| | DE-1992-STRA-40-65-18 (752) | 752 |
|
| 12.1946 | Übersicht über die im Monat Oktober 1946 erteilten
| | DE-1992-STRA-40-63 (584) | 584 |
|
| 1947 | Uebersicht über Straßennamen im Gebiet der früheren Gemeinde Feldmoching und Ludwigsfeld | | DE-1992-STRA-40-66 (24) | 24 |
|
| 1947 | Aufgegebene Straßennamen in den eingemeindeten Aussenbezirken | | DE-1992-STRA-40-66 (26) | 26 |
|
| 1947 | Änderungen im Verlauf bestehender Strassen
| | DE-1992-STRA-40-66 (28) | 28 |
|
| 14.01.1947 | Straßenumbenennungen a) in München 1. - 21. Stadt-Bez. b) in d. Außenbezirken 35-40.St.Bz. | | DE-1992-STRA-40-63 (592) | 592 |
|
| 21.01.1947 | Umbenennung des Feilitzschplatzes in Münchner Freiheit
| | DE-1992-STRA-40-65-19 (734) | 734 |
|
| 06.02.1947 | Frl. Billner
| | DE-1992-STRA-40-65-16a (745) | 745 |
|
| 11.02.1947 | Herrn Stadtrat Fischer vorgelegt
| Stadtrat Fischer | DE-1992-STRA-40-65-16a (744) | 744 |
|
| 15.03.1947 | Straßenumbenneungen
| | DE-1992-STRA-40-62e (525) | 525 |
|
| 30.04.1947 | Umbenennung von Straßen und Plätzen
| Stadtrat Bayreuth | DE-1992-STRA-40-62e (527) | 527 |
|
| 10.07.1947 | Übersicht über durchgeführte Straßenbenennungen und Auflassungen unter gleichzeitiger Änderung der Hausnummern | | DE-1992-STRA-40-66 (25) | 25 |
|
| 06.01.1948 | Straßenbenennungen 1939. 1. Teil
| | DE-1992-STRA-35 (3) | 3 |
|
| 30.03.1950 | Hausnummerierung, Straßenbenennung Übersicht Nr.3/1950
| | DE-1992-STRA-40-65-1 (45) | 45 |
|
| 17.04.1950 | Straßenbenennung Stridbeckstraße, Vogelmaierstraße | | DE-1992-STRA-40-65-1 (46) | 46 |
|
| 19.04.1950 | Straßenbenennungen
| | DE-1992-STRA-40-65-1 (47) | 47 |
|
| 21.07.1955 | Straßenbenennung Zum Schreiben vom 13.7.1955 Zu Nr.Ref.12/E 3 | | DE-1992-STRA-40-68a (127) | 127 |
|
| 22.08.1955 | Straßenbennung Isbert- und Widarkisstraße | | DE-1992-STRA-40-68a (130) | 130 |
|
| 25.01.1962 | Straßenbenennungen Vorverhandlungen aus den Jahren 1945/46 über die folgenden Straßenbenennungen | | DE-1992-STRA-40-65-1 (31) | 31 |
|
| 01.01.2018 | Klammer 2222
| | DE-1992-STRA-35 (185) | 185 |
|