Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Bruckmannstraße |
|---|---|
| Zusatztafel |
Friedrich Bruckmann (1814-1898) |
| Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
| Plz | 80638 |
| Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Nymphenburg |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Verleger |
| Lat/Lng | 48.160247 - 11.516265 |
| Straßenlänge | 298.9 m |
| Person | Bruckmann Friedrich |
|---|---|
| geboren | 13.10.1814 [Deutz, bei Köln] |
| gestorben | 17.3.1898 [Arco, Trentino] |
| Kategorie | Verleger |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 116726245 |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: M rechts - Nummer: 130 |
|
|
|
| Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Friedrich B. bedeutender Münchener Verleger und Kunstanstaltsbesitzer. |
| Straßenverlauf | Die Verbindunggstraße zwischen der nördlichen Aufsahrtsallee und der sub 29 bezeichneten Straße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 1941 | Straßenbennungen 1941 DE-1992-STRA-40-65-1 Straßenbenennungen 1939 - 1945 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Bruckmannstraße | 4.1.1900 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt