Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Burgkmairstraße |
|---|---|
| Benennung | 5.11.1931 Erstnennung |
| Plz | 80686 |
| Stadtbezirk | 25. Laim | Friedenheim |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Maler Zeichner Holzschneider |
| Gruppe | Ruhmeshalle |
| Lat/Lng | 48.132640 - 11.511597 |
| Straßenlänge | 749 m |
| Person | Burgkmair d. Ä. Hans |
|---|---|
| geboren | 1473 [Augsburg] |
| gestorben | 1531 [Augsburg] |
| Kategorie | Maler Zeichner Holzschneider |
| Gruppe | Ruhmeshalle |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 118665200 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 5.11.1931 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Hans Burgkmair d. Ae., Maler, geb. 1473 zu Augsburg, gest. 1531 daselbst. Nach Wanderjahren am Oberrhein u. in Italien in seiner Vaterstadt tätig. |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Liliecronplatz u. Siegenburger Straße. |
| Bemerkung | bisher südl.Teil d. Schrobenhausener Str. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 05.11.1931 | Straßenbenennungen 1931 DE-1992-STRA-40-56 Straßenbenennungen 1931 - 1936 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Burgkmairstraße | 5.11.1931 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt