Münchner Straßenverzeichnis


Bogenhauser Kirchplatz: Bogenhausen, heute Stadtteil, wird bereits im 12. Jhdt. als Pubenhusen, Bubinhusen und Puobenhausen erwähnt. *1897

Baureferat 1965

| | | |

Straßenname Bogenhauser Kirchplatz
Benennung 1897 Erstnennung
Plz 81675
Stadtbezirk 13. Bogenhausen | Altbogenhausen
RubrikGeografie
Kategorie Platz  
Lat/Lng 48.14857 - 11.60207   
1943 Adressbuch  
Die Gemeinde Bogenhausen ist seit 1.1.1902 mit München vereinigt; sie kommt zwischen 1098 und 1137 urkundlich als Pubenhusen, Bubinhusen und Puobenhausen vor.

Der Platz bei der St.-Georgs-Kirche in Bogenhausen.

1965 Baureferat  
Bogenhauser Kirchplatz: Bogenhausen, heute Stadtteil, wird bereits im 12. Jhdt. als Pubenhusen, Bubinhusen und Puobenhausen erwähnt. *1897

Straßenbenennungen

Straße von Grund bis Grund
Bogenhauser Kirchplatz1897Erstnennung
StraßeNameArchitektBaustilJahr
Bogenhauser Kirchplatz 1Kath. Pfarrkirche St. Georg1771