Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Sponheimer Platz |
|---|---|
| Benennung | 14.4.1932 Erstnennung - | 7.12.1933 Umbenennung |
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | Obere Isarau |
| Rubrik | Geografie |
| Kategorie | Grafschaft |
| Lat/Lng | 48.194618 - 11.617261 |
| Benennung | 14.4.1932 Erstnennung - | 7.12.1933 Umbenennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 222 |
| Offiziell | Sponheim, ehemalige Grafschaft im Nahe-Mosel-Gebiet 1417 (1444) -1777 pfälzischer, bis 1801 kurbayeriseher Besitz |
| Straßenverlauf | Platz zwischen Veldenzer, Wiesensteiger und Gersfelder Straße, südwestlich des neuen Schulhauses. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 14.12.1933 | Straßenneubenennungen und -umbenennungen (Beschluß des Stadtrates vom 5.10.1933 und 7.12.1933). DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Sponheimer Platz | 14.4.1932 | Erstnennung | 7.12.1933 | Umbenennung |
| Albertus-Magnus-Platz | 7.12.1933 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt