Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| lfd.Nr. | Datum | Grund | Straße | Stadtbezirk | Stadtteil |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 21.11.1939 | Erstnennung | Alois-Baeran-Weg | . | Politiker, Jurist, Abgeordneter |
| 2 | 1939 | Erstnennung | Altkircher Straße | . | Krieg, Erster Weltkrieg |
| 3 | 4.4.1939 | Erstnennung | Anechostraße | 15. Trudering-Riem Waldtrudering | Kolonialismus, Westafrika |
| 4 | 4.4.1939 | Erstnennung | Axel-Holst-Straße | . | SS-Sturmführer, Herrenreiter |
| 5 | 1939 | Erstnennung | Babette-Koller-Straße | . | NS-Frauenschaft, Nationalsozialist |
| 6 | 1939 | Erstnennung | Badenweiler Platz | . | Krieg, Erster Weltkrieg |
| 7 | 21.11.1939 | Erstnennung | Bastianstraße | . | Forschungsreisender, Ethnologe |
| 8 | 21.11.1939 | Erstnennung | Brugschplatz | . | Ägyptologe |
| 9 | 21.11.1939 | Erstnennung | Brugschweg | . | Ägyptologe |
| 10 | 4.4.1939 | Erstnennung | Büchmannstraße | 15. Trudering-Riem Trudering-Riem | Philologe |
| 11 | 21.11.1939 | Erstnennung | Dientzenhoferstraße | 11. Milbertshofen-Am Hart Am Hart | Architektur, Baumeister Ruhmeshalle |
| 12 | 1939 | Erstnennung | Dopplerstraße | . | Physiker, Mathematiker |
| 13 | 21.10.1939 | Erstnennung | Edmund Behnke-Straße | . | Drittes Reich, SS-Mann, Nationalsozialist |
| 14 | 21.11.1939 | Erstnennung | Eduard-Pöppig-Weg | . | |
| 15 | 4.4.1939 | Erstnennung | Endorfer Straße | 16. Ramersdorf-Perlach Ramersdorf | Markt |
| 16 | 21.11.1939 | Erstnennung | Ernst-vom-Rath-Straße | 11. Milbertshofen-Am Hart Am Hart | Diplomat |
| 17 | 21.11.1939 | Erstnennung | Erwin-von-Steinbach-Weg | 11. Milbertshofen-Am Hart Am Hart | Dombaumeister Walhalla |
| 18 | 1939 | Erstnennung | Faller Straße | . | Ortschaft |
| 19 | 1939 | Erstnennung | Franz-Schilcher-Weg | . | Staatsrat, Forstmann |
| 20 | 4.4.1939 | Erstnennung | Glashütter Straße | . | |
| 21 | 4.4.1939 | Erstnennung | Großfriedrichsburger Straße | 15. Trudering-Riem Waldtrudering | Kolonialismus, Ort |
| 22 | 4.4.1939 | Erstnennung | Grusonstraße | 12. Schwabing-Freimann Freimann | Industrieller |
| 23 | 21.10.1939 | Erstnennung | Hans Cyranka-Straße | . | Drittes Reich, SS-Mann, Nationalsozialist |
| 24 | 21.11.1939 | Erstnennung | Harthofanger | 11. Milbertshofen-Am Hart Am Hart | |
| 25 | 4.4.1939 | Erstnennung | Heinrich-Goebel-Straße | 25. Laim St. Ulrich | Uhrmacher, Optiker |
| 26 | 1939 | Erstnennung | Hohenreuther Straße | . | |
| 27 | 1939 | Erstnennung | Hohenwerfenstraße | . | Bauwerk, Schloss, Burg |
| 28 | 21.11.1939 | Erstnennung | Hugo-Wolf-Straße | 11. Milbertshofen-Am Hart Am Hart | Komponist |
| 29 | 21.11.1939 | Erstnennung | Humannweg | 11. Milbertshofen-Am Hart Am Hart | Archäologe, Ingenieur |
| 30 | 4.4.1939 | Erstnennung | Ickelsamerstraße | 15. Trudering-Riem Trudering-Riem | Grammatiker |
| 31 | 21.11.1939 | Erstnennung | Kämpferstraße | 11. Milbertshofen-Am Hart Am Hart | Naturforscher |
| 32 | 21.11.1939 | Erstnennung | Karl-Postl-Straße | 11. Milbertshofen-Am Hart Am Hart | Schriftsteller |
| 33 | 21.11.1939 | Erstnennung | Kernstockweg | . | Lyriker, Dichter |
| 34 | 1939 | Erstnennung | Kirchbichler Straße | . | |
| 35 | 1939 | Erstnennung | Kleßheimstraße | . | Bauwerk, Schloss |
| 36 | 21.11.1939 | Erstnennung | Ludwig-Roth-Straße | 11. Milbertshofen-Am Hart Am Hart | Volkswirt, Erzieher, Siebenbürgen |
| 37 | 1939 | Erstnennung | Machstraße | . | Philosoph, Physiker |
| 38 | 1939 | Erstnennung | Markircher Straße | . | Krieg, Erster Weltkrieg |
| 39 | 4.4.1939 | Umbenennung | Maukspitzstraße | . | Berg |
| 40 | 21.11.1939 | Erstnennung | Meckelstraße | 11. Milbertshofen-Am Hart Am Hart | Militär, General |
| 41 | 1939 | Erstnennung | Melchiorstraße | . | Porzellanmodelleur, Bildhauer |
| 42 | 4.4.1939 | Erstnennung | Nußdorfer Straße | . | Ortschaft |
| 43 | 21.11.1939 | Erstnennung | Parlerstraße | 11. Milbertshofen-Am Hart Am Hart | Baumeister, Bildhauer, Böhmen |
| 44 | 4.4.1939 | Umbenennung | Planettastraße | . | Drittes Reich, Nationalsozialist, Attentäter |
| 45 | 21.11.1939 | Erstnennung | Reicherstorfferweg | 11. Milbertshofen-Am Hart Am Hart | Geograf, Geschichtsschreiber |
| 46 | 4.4.1939 | Erstnennung | Reitschulstraße | 15. Trudering-Riem Messestadt Riem | |
| 47 | 21.11.1939 | Erstnennung | Röblingplatz | . | Architekt, Brückenbauer |
| 48 | 4.4.1939 | Erstnennung | Rupertigaustraße | 16. Ramersdorf-Perlach Ramersdorf | Kulturlandschaft |
| 49 | 4.4.1939 | Erstnennung | Rushaimerstraße | 25. Laim St. Ulrich | Patrizier |
| 50 | 4.4.1939 | Erstnennung | Salzschlierfer Straße | . | Gemeinde |
| 51 | 21.11.1939 | Erstnennung | Schliemannweg | 11. Milbertshofen-Am Hart Am Hart | Altertumsforscher |
| 52 | 31.10.1939 | Erstnennung | Schmidelstraße | . | Landsknecht |
| 53 | 4.4.1939 | Umbenennung | Schönererplatz | 12. Schwabing-Freimann Schwabing-Ost | Antisemit |
| 54 | 21.11.1939 | Erstnennung | Semmelweisweg | . | |
| 55 | 4.4.1939 | Erstnennung | Söllereckstraße | 18. Untergiesing - Harlaching Harlaching | Berg |
| 56 | 21.11.1939 | Erstnennung | Steinackerweg | 11. Milbertshofen-Am Hart Am Hart | |
| 57 | 21.8.1939 | Erstnennung | Struveweg | . | Astronom, Geodät Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| 58 | 4.4.1939 | Umbenennung | Thomasiusplatz | 16. Ramersdorf-Perlach Ramersdorf | Philosoph, Jurist |
| 59 | 1939 | Erstnennung | Waldbachweg | . | Flurname |
| 60 | 21.11.1939 | Erstnennung | Wegenerstraße | 11. Milbertshofen-Am Hart Am Hart | Geophysiker, Meteorologe |
| 61 | 1939 | Erstnennung | Wetzdorfstraße | . | Bauwerk, Schloss |
| 62 | 21.11.1939 | Erstnennung | Wiegandweg | 11. Milbertshofen-Am Hart Am Hart | Archäologe |
| 63 | 21.11.1939 | Erstnennung | Wilhelm Gustloff-Straße | 11. Milbertshofen-Am Hart Am Hart | Drittes Reich, Nationalsozialist, Meteorologe, Landesgruppenleiter, NSDAP |
| 64 | 21.11.1939 | Erstnennung | Wilhelm-Gustloff-Platz | . | Drittes Reich, NSDAP, Blutzeuge der Bewegung, Nationalsozialist, NSDAP-Auslandsorganisation (AO) |
| 65 | 4.4.1939 | Erstnennung | Wilhelm-Ostwald-Straße | 12. Schwabing-Freimann Biederstein | Chemiker, Philosoph Nobelpreis, Nobelpreis für Chemie |