Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Wilhelm-Ostwald-Straße |
|---|---|
| Benennung | 4.4.1939 Erstnennung |
| Plz | 80805 |
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | Biederstein |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Chemiker Philosoph |
| Gruppe | Nobelpreis Nobelpreis für Chemie |
| Lat/Lng | 48.16668 - 11.59914 |
| Straßenlänge | 138.7 m |
| Person | Ostwald Wilhelm |
|---|---|
| geboren | 2.9.1853 [Riga, Gouvernement Livland] |
| gestorben | 4.4.1932 [Groß-Bothen bei Leipzig] |
| Kategorie | Chemiker Philosoph |
| Gruppe | Nobelpreis Nobelpreis für Chemie |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | konfessionslos |
| GND | 11859057X |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 4.4.1939 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 295 |
| Offiziell | Dr. chem. und med .Wilhelm Ostwald, berühmter deutscher Naturforscher, Professor an der Universität Leipzig. Geb. 2.9.1853 zu Riga, gest. 4.4.1932 zu Groß-Bothen bei Leipzig. |
| Straßenverlauf | Verbindungsstraße zw. Osterwaldstraße und Grammstraße südl. der Imhofstraße |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Wilhelm-Ostwald-Straße | 4.4.1939 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt