Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Birthälmer Straße | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung (Umb.) | ||||||||||
| Plz | 81829 | ||||||||||
| Stadtbezirk | 15. Trudering-Riem | Trudering-Riem | ||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||
| Kategorie | Siebenbürgen Markt | ||||||||||
| Suchen | Birthälm | ||||||||||
| Lat/Lng | 48.1272751 - 11.6639436 | ||||||||||
| Straßenlänge | 983.5 m | ||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung (Umb.) |
|---|---|
| Offiziell | Birthälm, Markt in Siebenbürgen. |
| Name alt | Westingerstraße (u. Teil der Riemer Str. zw. Westingerstr. u. Kirchstraße) |
| Straßenverlauf | Verbindungsstraße zwischen Eisenbahnlinie und Kirchtruderinger Straße bezw. Leonhardiweg. |
| Bemerkung | Verwechslung mit der im 25. Bezirk bestehenden Weßlinger Straße. |
Zieht von der Truderinger Straße zum Leonhardiweg.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 22.06.1933 | Straßenbenennungen in dem Gebiete der ehemaligen Gemeinde Trudering Beschluss des Stadtrates vom 22.6.1933 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 |
| Datum | Alt | Datum | Neu | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 1933 | Birthälm, Marktflecken in Siebenbürgen. Zur Unterstützung des Auslanddeutschtums in seinem Kampf um die Erhaltung der deutschen Sprache, des deutschen Liedes und des deutschen Geistes. | 1947 | Birthälm, Markt in Siebenbürgen. | ||
| DE-1992-STRA-40-63 | |||||
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Birthälmer Straße | 22.6.1933 | Eingemeindung (Umb.) |
| Straße | Name | Art | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Birthälmer Straße | Friedhof Trudering | 0 | ![]() | |
| Birthälmer Straße | Gedenktafel - Pater Rupert Mayer | 0 | ![]() |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt