Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Sustrisstraße |
|---|---|
| Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
| Plz | 80639 |
| Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Nymphenburg |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Maler Baumeister |
| Gruppe | Monachia |
| Lat/Lng | 48.15112 - 11.51259 |
| Straßenlänge | 182 m |
| Person | Sustris Friedrich |
|---|---|
| geboren | 1540 [Venedig] |
| gestorben | 1599 [München] |
| Kategorie | Maler Baumeister |
| Gruppe | Monachia |
| Nation | Niederlanden |
| Konfession | katholisch |
| GND | 118799487 |
| Leben | Friedrich Sustris herzoglicher Baumeister und Obermaler, beteiligt am Bau der Michaelskirche und des Wilhelminischen Palastes-, der heutigen Maxburg dargestellt auf dein Pilotybild. |
|
|
|
| Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Friedrich Sustris herzoglicher Baumeister und Obermaler, beteiligt am Bau der Michaelskirche und des Wilhelminischen Palastes-, der heutigen Maxburg dargestellt auf dein Pilotybild. |
| Straßenverlauf | Die kurze Straßenstrecke von der vorigen in südl Richtung (bis zum Hirschgarten) |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 01.01.1900 | Verzeichnis der zu benennenden Straßen und Plätze welche laut Ministerialentschließeung vom 4. Januar 1900 mit Wirkung vom 1. Januar 1900 die Allerhöchste Genehmigung erhalten haben DE-1992-STRA-28-1-1 Alphabetisches Straßennamenverzeichnis mit Angaben über Entstehung und Bedeutung 1894 - 1916 |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Sustrisstraße | 4.1.1900 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt