Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Sadelerstraße |
|---|---|
| Benennung | 1.1.1906 Erstnennung |
| Plz | 80638 |
| Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Neuhausen |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Zeichner Kupferstecher |
| Lat/Lng | 48.16633 - 11.52106 |
| Straßenlänge | 490.1 m |
| Person | Sadeler Johann |
|---|---|
| geboren | 1550 |
| gestorben | 1600 |
| Kategorie | Zeichner Kupferstecher |
| Leben | Sadelerstraße, »Johann Sadeler, berühmter Kupferstecher, geb. 1550 in Brüssel, gest. um 1610 in Venedig. Die Maillingersammlung enthält wertvolle Blätter des Mei sters, der auch längere Zeit in München lebte«. |
|
|
|
| Benennung | 1.1.1906 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Sadelerstraße, »Johann Sadeler, berühmter Kupferstecher, geb. 1550 in Brüssel, gest. um 1610 in Venedig. Die Maillingersammlung enthält wertvolle Blätter des Mei sters, der auch längere Zeit in München lebte«. |
| Straßenverlauf | zwischen Nederlinger und Volpinistraße |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Sadelerstraße | 1.1.1906 | Erstnennung |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Micros | Sadelerstraße 30 | Gewächshaus d. Berufsschule für Gartenbau u. Flori | Hinz Christian | 0 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt