Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Paduanostraße |
|---|---|
| Benennung | 1.1.1906 Erstnennung |
| Plz | 80638 |
| Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Neuhausen |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Maler |
| Lat/Lng | 48.16446 - 11.52129 |
| Straßenlänge | 190.8 m |
| Person | Paduano Alexander |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | 1596 |
| Kategorie | Maler |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 1.1.1906 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Paduanostraße, »Leonardi Padua, gen. Paduano, italienischer Maler, malte unter anderem die Wand- und Deckenbilder im Grottenhof der Residenz«. |
Zieht von der Nederlinger an der Sadeler- und Panzonestraße vorbei nach Nordosten.
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Paduanostraße | 1.1.1906 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt