Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Mauerkircherstraße |
|---|---|
| Benennung | 1906 Erstnennung |
| Plz | 81679/81925 |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Herzogpark |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Bischof Staatsmann |
| Lat/Lng | 48.158821 - 11.611904 |
| Straßenlänge | 3099.4 m |
| Person | Mauerkircher Friedrich |
|---|---|
| geboren | 1424 |
| gestorben | 1485 |
| Kategorie | Bischof Staatsmann |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 13629264X |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 1906 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Mauerkircher und Kolberger waren weitsichtige bayerische Staatsmänner, die wesentlich diese Einigung vorbereiteten. |
Beginnt bei der Montgelaisstraße, kreuzt den Kufsteiner Platz, die Poschinger- und Leonhard-Eck-Straße und zieht zur Pinzenauerstraße (Herzogpark)
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Mauerkircherstraße | 1906 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Mauerkircherstraße 1 | Walmdachhaus | Grothe Ludwig | neuklassizistisch | 1921 |
| Mauerkircherstraße 2 | Eckhaus | Langheinrich Max | Jugendstil | 1906 |
| Mauerkircherstraße 3 | Mietshaus | Neumann Max | Jugendstil | 1910 |
| Mauerkircherstraße 4 | Mietshaus | Jugendstil | 1910 | |
| Mauerkircherstraße 5 | Mietshaus | Neumann Max | Jugendstil | 1910 |
| Mauerkircherstraße 6 | Mietshaus | Jugendstil | 1910 | |
| Mauerkircherstraße 7 | Mietshaus | Neumann Max | Jugendstil | 1908 |
| Mauerkircherstraße 8 | Mietshaus | Popp Franz | Jugendstil | 1909 |
| Mauerkircherstraße 9 | Mietshaus | Jugendstil | 1910 | |
| Mauerkircherstraße 10 | Mietshaus | Neumann Max, Popp Franz | Jugendstil | 1909 |
| Mauerkircherstraße 11 | Mietshaus | Jugendstil | 1910 | |
| Mauerkircherstraße 12 | Mietshaus | Jugendstil | 1910 | |
| Mauerkircherstraße 13 | Mietshaus | Neumann Max | Jugendstil | 1910 |
| Mauerkircherstraße 16 | Mietshaus | Drollinger Eugen | Jugendstil | 1910 |
| Mauerkircherstraße 20 | Mietshaus | Jugendstil | 1910 | |
| Mauerkircherstraße 22 | Mietshaus | Jugendstil | 1910 | |
| Mauerkircherstraße 24 | Mietshaus | Jugendstil | 1910 | |
| Mauerkircherstraße 26 | Mietshaus | Jugendstil | 1910 | |
| Mauerkircherstraße 28 | Mietshaus | Jugendstil | 1910 | |
| Mauerkircherstraße 31 | Ehem. Verwaltungsgebäude | Jäger Carl | neuklassizistisch | 0 |
| Mauerkircherstraße 35 | Villa | Stöhr Karl | barockisierend | 1924 |
| Mauerkircherstraße 37 | Villa | Stöhr Karl | neubarock | 1910 |
| Mauerkircherstraße 38 | Mietshaus | Metzger Julius | 1929 | |
| Mauerkircherstraße 39 | Villa | Heilmann und Littmann, Waldau Gustl | barockisierend | 1911 |
| Mauerkircherstraße 40 | Mietshaus | Jugendstil | 1900 | |
| Mauerkircherstraße 41 | Villa | Heilmann und Littmann, Frank Bruno | barockisierend | 1911 |
| Mauerkircherstraße 43 | Villa | Heilmann und Littmann, Walter Bruno | barockisierend | 1911 |
| Mauerkircherstraße 45 | Villa | neuklassizistisch | 1910 | |
| Mauerkircherstraße 46 | Walmdachvilla | barockisierend | 1910 | |
| Mauerkircherstraße 48 | Malerische Villa | barockisierend | 1910 | |
| Mauerkircherstraße 54 | Villa mit Mansardsatteldach | 1910 | ||
| Mauerkircherstraße 55 | Villa | barockisierend | 1910 | |
| Mauerkircherstraße 59 | Mansarddachvilla | barockisierend | 1910 | |
| Mauerkircherstraße 67 | Herrenhausartige Villa | historisierend | 1925 | |
| Mauerkircherstraße 70 | Villa | neuklassizistisch | 1920 | |
| Mauerkircherstraße 71 | Villa | historisierend | 1910 | |
| Mauerkircherstraße 73 | Villa | historisierend | 1910 | |
| Mauerkircherstraße 73 | Transformatorenhäuschen | historisierend | 1910 | |
| Mauerkircherstraße 78 | Mansarddachvilla | neuklassizistisch | 1910 | |
| Mauerkircherstraße 79 | Mansarddachvilla | barockisierend | 1910 | |
| Mauerkircherstraße 87 | Mansarddachvilla | barockisierend | 1910 | |
| Mauerkircherstraße 103 | Transformatorenhäuschen | historisierend | 1910 |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Friedensäule | Mauerkircherstraße | Ecke Grüntal | Brenninger Georg | 1988 | ![]() |
| Jäger mit Hund | Mauerkircherstraße | Rothenburger Adolf | 1931 | ![]() | |
| Radschlagender Pfau | Mauerkircherstraße 168 | vor dem Wohnhaus | Nida-Rümelin Rolf | 1973 | ![]() |
| Taubenbrunnen (Gräf-Brunnen) | Mauerkircherstraße 171 | Brenninger Georg | 1980 | ![]() |
| Straße | Name | Beruf | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| Mauerkircherstraße 12 | Müller Karl Alexander von | |||
| Mauerkircherstraße 12 | Hanfstaengl Erna | |||
| Mauerkircherstraße 12 | Müller Karl Alexander von | |||
| Mauerkircherstraße 12 | Hanfstaengl Erna | |||
| Mauerkircherstraße 12 | Müller Karl Alexander von | |||
| Mauerkircherstraße 12 | Hanfstaengl Erna | |||
| Mauerkircherstraße 13 | Mann Thomas | 1910 | 1914 | |
| Mauerkircherstraße 13 | Mann Thomas | 1910 | 1914 | |
| Mauerkircherstraße 13 | Mann Thomas | 1910 | 1914 | |
| Mauerkircherstraße 29 | Bach Isidor |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt