Veranstaltungen - Geschichte - Kunst&Denkmal
Baureferat 1965
Straßenname | Am Nockherberg |
---|---|
Benennung | 1910 Erstnennung |
Plz | 81541 |
Stadtbezirk | 5. Au-Haidhausen | Untere Au |
Rubrik | Personen |
Kategorie | Bankiersfamilie |
Lat/Lng | 48.12047 - 11.58179 |
Straßenlänge | 0.008 km |
Person | Nockher Nockher |
---|---|
geboren | (Familie/Geschlecht) |
Kategorie | Bankiersfamilie |
Nation | Deutschland |
Leben | Am Nockherberg: Nach der dem Bankier Nockher gehörenden und 1903 abgebrochenen Gastwirtschaft „Zum Nockhergarten" auf der Isarhöhe zwischen Au und Giesing. *1857. - auch Nockherstraße. |
![]() |
Nockherberg, am und Nockherstraße. Eine Münchner Bürgersfamilie "Nockher" gehörte einst zu den hervorragendsten Familien der Stadt. Besonders die Gebrüder Josef und Georg Nockher, Handelsleute und Wechselherren zu München, haben durch die Erbauung eines Krankenhauses 1742 ein immerwährendes Andenken sich erworben. Ihre in der Nockherstraße gelegene Stiftung war bis zur Erbauung des großen städtischen Krankenhauses die einzige derartige Anstalt für arme Kranke; jetzt ist das Nockherhaus ein Spital für alte Dienstboten.
Zieht als Verlängerung der Ohlmüller- zur Hoch- und St.-Emmeram-Straße.
Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
---|---|---|---|---|
Am Nockherberg | Steinerner Bildstock | 1905 | ||
Am Nockherberg | Stützmauer | historisierend | ||
Am Nockherberg 8 | Freitreppenanlage | Blössner August | historisierend | 1905 |
Straße | Name | Art | Jahr | Bild |
---|---|---|---|---|
Am Nockherberg | Paulaner | 1905 | ![]() | |
Am Nockherberg | Nischenbrunnen | 1905 | ![]() | |
Am Nockherberg | Gedenkstein - Wegmacher | Gedenkstein | 0 | ![]() |
Am Nockherberg 8 | Nockherberg | 0 | ![]() |
Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Nischenbrunnen | Am Nockherberg | Blössner August | 1905 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt