Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Franz-Kaim-Straße |
|---|---|
| Benennung | 26.5.1936 Erstnennung |
| Plz | 81479 |
| Stadtbezirk | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Thalkirchen |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Konzertunternehmer |
| Lat/Lng | 48.08641 - 11.53272 |
| Straßenlänge | 188 m |
| Person | Kaim Franz |
|---|---|
| geboren | 13.5.1856 [Kirchheim unter Teck] |
| gestorben | 17.11.1935 [Kempten (Allgäu)) ] |
| Kategorie | Konzertunternehmer |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 116032480 |
| Leben | Dr. Franz Kaim, Hofrat, Gründer der "Münchener Philharmoniker" und Erbauer der Tonhalle. Geb.13.5.1856 zu Kirchheim u/Teck, gest. 17.11.1935 su Kempten. |
|
|
|
| Benennung | 26.5.1936 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 347 |
| Offiziell | Dr. Franz Kaim, Hofrat, Gründer der "Münchener Philharmoniker" und Erbauer der Tonhalle. Geb.13.5.1856 zu Kirchheim u/Teck, gest. 17.11.1935 su Kempten. |
| Straßenverlauf | Nördl. Querstr. der Beuerberger Str. über die Noestr. hinaus, westl. der Wolfratshauser Str. |
Zieht von der Noestraße in nördlicher und südlicher Richtung.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 22.11.1935 | Straßenbennung - Franz Kaim DE-1992-STRA-40-59 Straßenbenennungen 1936 - 0 Konzertverein München e. V. Tonhalle -> Oberbürgermeister | |
| 26.05.1936 | Straßenbenennungen 1936/I.Teil Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 26.Mai 1936 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 Referat 7 -> | |
| 28.05.1936 | Straßenbenennung DE-1992-STRA-40-59 Straßenbenennungen 1936 - 0 Referat 7 -> Konzertverein München e. V. Tonhalle | |
| 22.11.1936 | Hofrat Franz Kaim DE-1992-STRA-40-59 Straßenbenennungen 1936 - 0 |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Franz-Kaim-Straße | 26.5.1936 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt