Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Elvirastraße |
|---|---|
| Benennung | vor 1891 Erstnennung |
| Plz | 80636 |
| Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Neuhausen |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Prinzessin |
| Gruppe | Wittelsbacher |
| Lat/Lng | 48.149163 - 11.542653 |
| Straßenlänge | 368 m |
| Person | Elvira Alexandra von Bayern |
|---|---|
| geboren | 22.11.1868 [München] |
| gestorben | 1.4.1943 [Wien] |
| Kategorie | Prinzessin |
| Gruppe | Wittelsbacher |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| Leben | Elvirastraße: Prinzessin Elvira Alexandra Maria von Bayern (1868-1943). *vor 1894 |
|
|
|
Beginnt zwischen Haus Nr. 93 und 95 an der Naymphenburger Straße, zieht über die Blutenburg-, an der Klarastraße vorbei zur Maillingerstraße.
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Elvirastraße | vor 1891 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Elvirastraße 1 | Mietshaus | Warmbach Carl Wilhelm | Neurenaissance | 1888 |
| Elvirastraße 3 | Doppelmietshaus | Neurenaissance | 1890 | |
| Elvirastraße 4 | Stattliches Mietshaus | neubarock | 1900 | |
| Elvirastraße 9 | Mietshaus | Neurenaissance | 1890 | |
| Elvirastraße 10 | Mietshaus | Neurenaissance | 1890 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt