Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Stadtteil | . - 0 |
|---|
| Name | Künstler | Straße | Jahr |
|---|---|---|---|
| Antonienheim | Kleinknecht Hermann | Antonienstraße 7 | 2002 |
| Bettelkinder-Brunnen | Renatastraße 53 | ||
| Franz Wedekind | Döllgast Hans | Prinzregentenstraße 50 | 1954 |
| Frau mit Kind | Rheinstraße 27 | 1926 | |
| Gisela-Brunnen (Kinderbrunnen) | Backmund Klaus | Prinzregentenplatz 9 | 1978 |
| Kinder mit Fisch | Hildebrand Adolf von | Auf der Insel | 1897 |
| Kinder mit Füllhorm | Hildebrand Adolf von | Auf der Insel | 1897 |
| Kindergruppe | Neubauer-Woerner Marlene | Innsbrucker Ring | |
| Kinderspielplätze | Westpark | 1983 | |
| Kindersterne | Knoebel Imi | Marsstraße 37 | 1998 |
| Kindheit | Schreyögg | Marienplatz | |
| Kindlbrunnen mit Hund | Hiller Anton | Habsburgerplatz | 1929 |
| Lesende Kinder | Ferdin-Rummel Irmintrud | 1952 | |
| Madonna mit Kind | Neubauer-Woerner Marlene | Henrik-Ibsen Straße 1 | |
| Maria mit Jesuskind | Peterson Arwed | Pasinger Marienplatz | 1921 |
| Mit 10 Jahren ein Kind | Marienplatz | ||
| Mit 90 Jahren Kinderspott | Marienplatz | ||
| Münchner Kindl | Schmid Anton | Marienplatz | |
| Münchner Kindl | Bradl Jakob | Max-Joseph-Brücke | |
| Münchner Kindl | Marienplatz | ||
| Münchner Kindl - Sparkasse | Altmann Herbert | 1958 | |
| Münchner Kindl mit Schutzengel | Marienplatz | ||
| Mutter mit Kinder | Wesselmann Hans | Würmtalstraße 126 | |
| Mutter mit Kindern | Weinmann Turi | Aßlingerstraße 10 | 1931 |
| Mutter mit Kindern | Eppele Emil | Reindlstraße | 1931 |
| Mutterglück | Moltkestraße 7 | ||
| Patrona Bavariae | Krumpper Hans | Residenzstraße | 1615 |
| Pegasus | Elkan Benno | 1919 | |
| Relief | Landshuter Allee 52 | 1955 | |
| Schmolchkinder beim Ballspielen | Schuster Steffen | Achentalstraße 25 | |
| Sitzende Frau mit zwei Kindern | Strassen M. Z. | Winzererstraße 68 | 1867 |
| Streitende Kinder | Wiesendfelser Straße | ||
| Tanzende Kinder | Ferdin-Rummel Irmintrud | 1952 | |
| The Wings | Libeskind Daniel | Werner-von-Siemens-Straße | 2016 |
| Torgitter - Münchner Stadmuseum | Sankt-Jakobs-Platz | ||
| Wappen mit Münchner Kindl | Marienplatz | ||
| Wedekind-Brunnen | Filler Ferdinand | Wedekindplatz | 1959 |
| WELTENWUNDERLAND - Die Bibliothek der Kinder, 365 und 1 Tag | Sigurdsson Sigrid | Gebelestraße 2 | 2007 |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Wedekind Frank | Schellingstraße 27 | 3. Maxvorstadt - |
| Wedekind Frank | Türkenstraße 30 | . - |
| Wedekind Frank | Adalbertstraße 34 | 3. Maxvorstadt - Universität |
| Wedekind Frank | Franz-Joseph-Straße 42 | 4. Schwabing-West - Neuschwabing |
| Wedekind Frank | Prinzregentenstraße 50 | 1. Altstadt-Lehel - Lehel |
| Wedekind Frank | Türkenstraße 69 | 3. Maxvorstadt - Universität |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Städtisches Kinderasyl | 0 | 5. Au-Haidhausen - Obere Au |
| Haunersches Kinderspital Geiger Franz | Lindwurmstraße 4 | . - |
| Brunnen mit Kinderfigur | Bäckerstraße 7 | 21. Pasing-Obermenzing - Pasing |
| Städtische Kinderkrippe Hocheder Carl d. Ä. | Kellerstraße 8 | 5. Au-Haidhausen - Haidhausen |
| Städtischer Kindergarten | Schnorr-von-Carolsfeld-Straße 9 | 13. Bogenhausen - Englschalking |
| Marien-Ludwig-Ferdinand-Kinderheim Seidl Emanuel von | Romanstraße 12 | 9. Neuhausen-Nymphenburg - Neuhausen |
| Kinderkrankenhaus Schachner Richard | Parzivalstraße 16 | 4. Schwabing-West - |
| Münchner Kindlkeller Thiersch Friedrich | Rosenheimerstraße 20 | 5. Au-Haidhausen - Haidhausen Süd |
| Tagesheimschule Eggers Hartwig | Hochstraße 31 | 5. Au-Haidhausen - |
| Prinzessin-Rupprecht-Haus Stöhr Karl | Lachnerstraße 39 | 9. Neuhausen-Nymphenburg - Neuhausen |
| Gedenktafel für Franz Wedekind Wedekind Franz | Prinzregentenstraße 50 | 1. Altstadt-Lehel - Lehel |
| Kindergarten und Kinderhort Schnierle Adolf, Schnierle Helga, Florin Fritz | Hugo-Wolf-Straße 68 | 11. Milbertshofen-Am Hart - Am Hart |
| Quelle | Titel | Jahr |
|---|---|---|
| München und seine Bauten | Münchener Kindlbräukeller | 1912 |
| Nagler - Acht Tage in München | Das Institut für krüppelhafte Kinder | 1863 |
| Nagler - Acht Tage in München | Das Kinderhaus (Waisenhaus) | 1863 |
| Nagler - Acht Tage in München | Das Kinderhospital | 1863 |
| Nagler - Acht Tage in München | Die Krippenanstalten | 1863 |
| Nagler - Acht Tage in München | Kleinkinder - Bewahranstalten | 1863 |
| Zauner - München in Kunst und Geschichte | Kinderasyl, städtisches | 1914 |
| Zauner - München in Kunst und Geschichte | Münchener Kindlkeller | 1914 |
| Zeit | Text |
|---|---|
| 1784 | Jüdinnen wird erlaubt, innerhalb der Stadt Kinder zur Welt zu bringen |
| 1904 | Jüdischer Kindergarten in der Baaderstraße |