Mansarddachvilla, barockisierend, 1923.
illa in Ecklage, Neurenaissance, um 1900.
Gerner Straße 52/54; Doppelvilla, Jugendstil, Anfang 20. Jh., samt Vorgartenzäunen.
Reihenhaus, Anfang 20. Jh.; an die Gruppe 53/55/57 anschließend.
Reihenhausgruppe
Architekt: Böhmer Paul, Suchodolski Siegmund von
Baustil: historisierend
Erstellung: 1906
Malsenstraße 53/55/57; Reihenhausgruppe, historisierend, 1906 von Paul Böhmer, mit Kratzputzdekor von Siegmund von Suchodolski.
Reihenhausgruppe
Architekt: Böhmer Paul, Suchodolski Siegmund von
Baustil: historisierend
Erstellung: 1906
Malsenstraße 45/47/49/51; Reihenhausgruppe, historisierend, 1906 von Paul Böhmer, mit reichem Kratzputzdekor von Siegmund von Suchodolski.
Villa
Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1910
Villa, neuklassizistisch, mit reichem Skulpturenschmuck, um 1910.
Tizianstraße 89/91/93; Reihenhausgruppe, historisierend, Anfang 20. Jh.; mit Kratzerstraße 19.
Tizianstraße 38/40/42/44/46/48; Reihenhausgruppe, Neurenaissance, z. T. mit Fachwerk, um 1900; mit Kratzerstraße 21.
Reihenhausgruppe
Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1892
Gerner Straße 22/24/26/28/30/32/34/36/38/40/42/44/46/48; Reihenhausgruppe, historisierend, 1892-93 von Heilmann und Littmann.
Gerner Straße 60/62; Villengruppe, historisierend, Anfang 20. Jh.
Villa
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Nederlinger Straße 6
0.15 km
Villa, historisierend, um 1910; an die Gruppe Nr. 2 und 4 anschließend.
Eckvilla
Baustil: historisierend
Erstellung: 0
Eckvilla, historisierend, Anfang 20. Jh.; zur Reihenhausgruppe Tizianstraße 89/91/93 gehörig.
Eckvilla
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Eckvilla, Neurenaissance mit Fachwerk, um 1900; zur Reihenhausgruppe Tizianstraße 38-48 (gerade Nrn.) gehörig.
Reihenhäuser
Architekt: Böhmer Paul, Suchodolski Siegmund von
Erstellung: 0
Malsenstraße 41/43; Reihenhäuser, Anfang 20. Jh. von Paul Böhmer, mit Kratzputzdekor von Siegmund von Suchodolski.
Kratzerstraße 23-43 (ungerade Nrn.); Reihenhausgruppe, historisierend, um 1903 von Paul Böhmer; schließt an Eckhaus Klugstraße 46 an.
Eckhaus ländlichen Typs, mit holzverschaltem Obergeschoss, wohl 3. Viertel 19. Jh.
Neubarocke Torpfeiler mit Gitter an der Ecke der Nördlichen Auffahrtsallee, um 1900.
Kratzerstraße 13/15/17; Symmetrische Reihenhausgruppe, Anfang 20. Jh.
Kratzerstraße 7/9/11/11a; Reihenhausgruppe, um 1912; Nr. 11 a 1935.
Eckhaus
Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1895
Eckhaus, historisierend, 1895 von Heilmann und Littmann; zur Reihenhausgruppe Tizianstraße 24-36 (gerade Nrn.) gehörig.
Reihenhausgruppe
Architekt: Böhmer Paul, Suchodolski Siegmund von
Baustil: historisierend
Erstellung: 1906
Nederlinger Straße 2
0.17 km
Nederlinger Straße 2/4; Reihenhausgruppe, historisierend, 1906 von Paul Böhmer; Nr. 4 mit Kratzputzdekor von Siegmund von Suchodolski.
Henrik-Ibsen-Straße 2
0.17 km
Henrik-Ibsen-Straße 2/4; Reihenhäuser, historisierend, Anfang 20. Jh.
Malsenstraße 76/78; Kleine Reihenhäuser, Anfang 20. Jh.; Teil einer sonst erneuerten Gruppe.
Klugstraße 32/34/36/38/40/42/44/46; Reihenhausgruppe, historisierend, um 1910; vgl. Kratzerstraße 23-43 (ungerade Nrn.).
Villa
Baustil: neubarock
Erstellung: 190
Villa, mit Neubarock-Stuck, um 1900.
Kratzerstraße 20/22/24; Reihenhausgruppe, Landhausstil mit Fachwerk, um 1900.
Reihenhausgruppe
Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1897
Kratzerstraße 26 - 30, 34 - 40 (gerade Nrn.); Reihenhausgruppe, historisierend, um 1897 von Heilmann und Littmann.
Villa
Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Villa, neubarock, um 1900.
Villa
Architekt: Böhmer Paul, Suchodolski Siegmund von
Baustil: historisierend
Erstellung: 1905
Nördliche Auffahrtsallee 24
0.19 km
Villa, historisierend, 1905 von Paul Böhmer, mit Kratzputzdekor von Siegmund von Suchodolski; Gruppe mit Nr. 25.
Villa
Architekt: Böhmer Paul, Suchodolski Siegmund von
Baustil: historisierend
Erstellung: 1905
Nördliche Auffahrtsallee 25
0.19 km
Villa, historisierend, 1905 von Paul Böhmer, mit Kratzputzdekor von Siegmund von Suchodolski; Gruppe mit Nr. 24.
Schlichte Villa in Ecklage, gotisierend, um 1900; Block mit Nr. 10.
Malerische Villa, deutsche Renaissance, mit Fachwerk-Obergeschoss, um 1900.
Nördliche Auffahrtsallee 21
0.21 km
Doppelvilla mit Nr. 20, Neurenaissance, Ende 19. Jh.
Malerische Villa, barockisierend, um 1900, samt Gartenzaun; Block mit Nr. 12.
Kratzerstraße 2/4/6/8/10/12/14; Reihenhausgruppe, Landhausstil, um 1900; Nr. 10 erneuert.
Nördliche Auffahrtsallee 20
0.21 km
Doppelvilla mit Nr. 21, Neurenaissance, Ende 19. Jh.
Villa
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Nördliche Auffahrtsallee 22
0.21 km
Villa, historisierend, um 1910.
Reihenhausgruppe
Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1895
Tizianstraße 24/26/28/30/32/34/36; Reihenhausgruppe, historisierend, 1895 von Heilmann und Littmann; mit Kratzerstraße 18.
Villa
Baustil: historisierend
Erstellung: 1907
Villa, historisierend, um 1907.
Villa in Ecklage
Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: neubarock
Erstellung: 1895
Villa in Ecklage, neubarock, um 1895 von Heilmann und Littmann; vgl. Nr. 33/35/37.
Reihenhausgruppe
Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1894
Böcklinstraße 33/35/37; Reihenhausgruppe, historisierend, um 1894-1901 von Heilmann und Littmann; im Anschluss an Nr. 31.
Reihenhaus, historisierend, um 1900.
Villa mit Eckerker, um 1892 von Heilmann und Littmann.
Gerner Straße 6/8; Malerische Doppelvilla, barockisierender Jugendstil, um 1900, samt Vorgartenzaun.
Böcklinstraße 41/43/45/47/49/51/53/55; Symmetrische Reihenhausgruppe, historisierend, die Eckhäuser Nr. 41 und 55 mit Fachwerk-Giebeln, 1893 von Heilmann und Littmann.
Reihenhaus in Ecklage, neubarock, um 1893 von Heilmann und Littmann.
Reihenhaus, Jugendstil, Anfang 20. Jh.; Teil einer sonst erneuerten Gruppe.