Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
Straßenname | Gudrunstraße |
---|---|
Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
Plz | 80634 |
Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Neuhausen |
Rubrik | Personen |
Kategorie | Sagengestalt Germanen |
Lat/Lng | 48.1524179 - 11.5305729 |
Person | Gudrun |
---|---|
geboren | |
gestorben | |
Kategorie | Sagengestalt Germanen |
Leben | Gudrun, Hauptheldin in dem nach ihr benannten mittelhochdeutschen Epos. |
![]() |
Benennung | 4.1.1900 Erstnennung |
---|---|
Offiziell | Gudrun, Hauptheldin in dem nach ihr benannten mittelhochdeutschen Epos. |
Straßenverlauf | Die Verbindungsstraße zwischen der unter Nr. 65 beschriebenen und der Schluderstraße |
Datum | Quelle | A |
---|---|---|
Straße | von | Grund | bis | Grund |
---|---|---|---|---|
Gudrunstraße | 4.1.1900 | Erstnennung |
Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
---|---|---|---|---|
Gudrunstraße 5 | Mietshausgruppe | Mayr Theodor | barockisierend | 1925 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt