Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Carl Nikolaus Fraas (* 6. September 1810 in Rattelsdorf bei Bamberg; † 10. November 1875 in Neufreimann bei München) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Als Universalgelehrter auf dem Gebiet des Landbaus gehörte er zu den literarisch-produktivsten Fachautoren seiner Zeit. Seit 1847 lehrte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er entwickelte eine neue Lehre über die Bodenfruchtbarkeit und schrieb ein wegweisendes Handbuch über die Geschichte der Landbau- und Forstwissenschaft. Auch als Botaniker machte er sich einen Namen. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Fraas“.
Dieser Text basiert auf dem Artikel Carl_Fraas aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
| Straßenname | Fraasstraße |
|---|---|
| Benennung | 1947 Umbenennung |
| Plz | 80638 |
| Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Nymphenburg |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Agrarwissenschaftler |
| Gruppe | LMU |
| Lat/Lng | 48.16106 - 11.51668 |
| Person | Fraas Carl |
|---|---|
| geboren | 6.9.1810 [Rattelsdorf bei Bamberg] |
| gestorben | 10.11.1875 [Neufreimann bei München] |
| Kategorie | Agrarwissenschaftler |
| Gruppe | LMU |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 119137038 |
| Leben |
Carl Nikolaus Fraas (* 6. September 1810 in Rattelsdorf bei Bamberg; † 10. November 1875 in Neufreimann bei München) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Als Universalgelehrter auf dem Gebiet des Landbaus gehörte er zu den literarisch-produktivsten Fachautoren seiner Zeit. Seit 1847 lehrte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er entwickelte eine neue Lehre über die Bodenfruchtbarkeit und schrieb ein wegweisendes Handbuch über die Geschichte der Landbau- und Forstwissenschaft. Auch als Botaniker machte er sich einen Namen. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Fraas“. |
| Grabstätte |
Sektion: 33 - Reihe: 05 - Nummer: 5/6 |
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Fraasstraße | 1947 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt