Münchner Straßenverzeichnis


Dillwächterstraße: Dillwächter (Tüllhüter) = alte Bezeichnung für den Ortsaufseher, der alle Zäune (= Dill, Tüll) zu überwachen hatte. Er war oft auch Nachtwächter und Flurhüter. *1957. - auch Unterdillstraße.

Baureferat 1965

| | | |

Straßenname Dillwächterstraße
Benennung 1957 Erstnennung
Plz 80686
Stadtbezirk 7. Sendling-Westpark | Land in Sonne
RubrikGesellschaft
Kategorie Beruf  
Suchen Dillwächter
Lat/Lng 48.133048 - 11.526173   
Straßenlänge 198.3 m
1965 Baureferat  
Dillwächterstraße: Dillwächter (Tüllhüter) = alte Bezeichnung für den Ortsaufseher, der alle Zäune (= Dill, Tüll) zu überwachen hatte. Er war oft auch Nachtwächter und Flurhüter. *1957. - auch Unterdillstraße.
DatumQuelleA
27.12.1949Übersicht über die in den Monat Dezember 1949 erteilten
eingezogenen und abgeänderten Hausnummern usw. Straßenbenennungen
DE-1992-STRA-40-63 Straßenbenennungen 1939 - 1952
Referat 12 ->

Straßenbenennungen

Straße von Grund bis Grund
Dillwächterstraße1957Erstnennung
Google Maps Google Maps


Straßen sind das Gedächtnis der Stadt



Fehler