Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Diefenbachstraße |
|---|---|
| Benennung | 5.9.1945 Umbenennung |
| Plz | 81479 |
| Stadtbezirk | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Solln |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Maler |
| Lat/Lng | 48.079722 - 11.522071 |
| Straßenlänge | 796.1 m |
| Person | Diefenbach Karl Wilhelm |
|---|---|
| geboren | 21.2.1851 [Hadamar] |
| gestorben | 15.12.1913 [auf Capri] |
| Kategorie | Maler |
| Nation | Deutschland |
| GND | 119423464 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 5.9.1945 Umbenennung |
|---|---|
| Offiziell | Kunstmaler |
| Name alt | Adolf-Hitler-Straße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 05.09.1945 | Straßenbenennungen DE-1992-STRA-40-65-1 Straßenbenennungen 1939 - 1945 Oberbürgermeister -> Militärregierung |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Adolf-Hitler-Allee | Erstnennung | 5.9.1945 | Entmilitarisierung | |
| Diefenbachstraße | 5.9.1945 | Umbenennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Diefenbachstraße 1 | Villa | Reiner August, Kauffmann Richard | Neurenaissance | 1901 |
| Diefenbachstraße 2 | Hubertusapotheke | Seidl Emanuel von | neuklassizistisch | 1906 |
| Diefenbachstraße 5 | Villa | Weske Wilhelm | historisierend | 1913 |
| Diefenbachstraße 6 | Fachwerkvilla | Hertel Kurt | 1911 | |
| Diefenbachstraße 7 | Villa | Landhausstil | 1900 | |
| Diefenbachstraße 12 | Doppelvilla | Schellenberger Gustav | 1902 | |
| Diefenbachstraße 15 | Doppelvilla | Weske Wilhelm | historisierend | 1912 |
| Diefenbachstraße 18 | Landhaus | Neubauer Berthold | späthistoristisch | 1903 |
| Diefenbachstraße 24 | Villa | Dangl Georg | 1911 | |
| Diefenbachstraße 26 | Mansarddachvilla | Bichlmeier Joseph | 1909 | |
| Diefenbachstraße 29 | Villa | Weske Wilhelm, Bergtholdt Heinrich | historisierend | 1921 |
| Straße | Name | Beruf | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| Diefenbachstraße 17 | Mikorey Franz | 1900 | 1986 | |
| Diefenbachstraße 17 | Mikorey Franz | 1900 | 1986 | |
| Diefenbachstraße 17 | Mikorey Franz | 1900 | 1986 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt