Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Dehmelstraße |
|---|---|
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung |
| Plz | 81925 |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Herzogpark |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Literatur Schriftsteller Dichter |
| Lat/Lng | 48.160185 - 11.6116 |
| Straßenlänge | 167.4 m |
| Person | Dehmel Richard |
|---|---|
| geboren | 18.11.1863 [Provinz Brandenburg] |
| gestorben | 8.2.1920 [Blankenese] |
| Kategorie | Literatur Schriftsteller Dichter |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 118679236 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 410 |
| Offiziell | Richard Dehmel, Dichter, geb.18.11.1863 zu Vendisch-Hermsdorf, gest. 8.2.1920 zu Blankenese |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Pienzenauerstr. u. Mauerkircherstraße, südwestlich d. Opitzstraße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 24.10.1935 | Straßenbennnungen 1935 Entscheidungen des Oberbürgermeisters von 24. und 31.Oktober 1935 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Dehmelstraße | 31.10.1935 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt