Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Dalandstraße |
|---|---|
| Benennung | 9.3.1933 Erstnennung |
| Plz | 81927 |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Englschalking |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Musik Oper Sagengestalt |
| Gruppe | Wagner Richard |
| Suchen | Daland |
| Lat/Lng | 48.15842 - 11.63786 |
| Straßenlänge | 125.2 m |
| Person | Daland |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Musik Oper Sagengestalt |
| Gruppe | Wagner Richard |
| Leben | Daland, ein norwegischer Seefahrer in Richard Wagners Oper "Der fliegende Holländer". |
|
|
|
| Benennung | 9.3.1933 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 280 |
| Offiziell | Daland, ein norwegischer Seefahrer in Richard Wagners Oper "Der fliegende Holländer". |
| Straßenverlauf | Verb. Straße zw. Holländerplatz und Rienziplatz, östl. der Orsinistraße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 09.03.1933 | Straßenbenennungen anläßlich des Richard-Wagner-Jahres 1933 DE-1992-STRA-40-56 Straßenbenennungen 1931 - 1936 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Dalandstraße | 9.3.1933 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt