Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Corinthstraße |
|---|---|
| Benennung | 5.11.1931 Erstnennung |
| Plz | 81735 |
| Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Neuperlach |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Maler Grafiker |
| Lat/Lng | 48.112405 - 11.649699 |
| Straßenlänge | 235.5 m |
| Person | Corinth Lovis |
|---|---|
| geboren | 12.7.1858 [Ostpreußen] |
| gestorben | 17.7.1925 [Zandvoort, Provinz Nordholland] |
| Kategorie | Maler Grafiker |
| Nation | Deutschland |
| GND | 118522140 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 5.11.1931 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Corinth Lovis, Maler, geb. 21.7.1858 zu Tapiau (Ostpreußen), gest.18.7.1925 zu Zandervoort. Von 1880- 1884 u. von 1890 - 1900 in München tätig. |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Leonardoplatz und Zehntfeldstraße. |
| Bemerkung | früher nord- östl. Teil d. Hofmarkstr. |
Verbindet die Zehntfeldstraße mit dem Leonardoplatz (Perlach).
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 05.11.1931 | Straßenbenennungen 1931 DE-1992-STRA-40-56 Straßenbenennungen 1931 - 1936 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Corinthstraße | 5.11.1931 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Corinthstraße 11 | Kriegergedächtniskapelle Michaeliburg | neugotisch | 1898 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt