Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Blombergstraße | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung | ||||||||||||||
| Plz | 81825 | ||||||||||||||
| Stadtbezirk | 14. Berg am Laim | Berg am Laim Ost | ||||||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||||||
| Kategorie | Berg | ||||||||||||||
| Suchen | Blomberg | ||||||||||||||
| Lat/Lng | 48.1216822 - 11.6473535 | ||||||||||||||
| Straßenlänge | 674.5 m | ||||||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung |
|---|---|
| Offiziell | Siehe Blomhergstraße. |
| Straßenverlauf | Östl.Verlängerung um den bisherigen Truderinger Teil. Nunmehriger Verlauf: St.-Veit- Straße - Weißpfennigweg. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Blombergstraße | 22.6.1933 | Eingemeindung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt