Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Anzengruberstraße |
|---|---|
| Benennung | 3.9.1925 Erstnennung - | 22.6.1933 Umbenennung |
| Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Waldperlach |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Dichter |
| Lat/Lng | 48.1094475 - 11.7082344 |
| Straßenlänge | 132.7 m |
| Person | Anzengruber Ludwig |
|---|---|
| geboren | 29.11.1839 [Wien] |
| gestorben | 10.12.1889 [Wien] |
| Kategorie | Dichter |
| Nation | Österreich |
| Leben | Anzengruber Ludwig, Schöpfer volktümlicher Dramen und Erzählungen, geb. 29. November 1839 in Wien, gest. daselbst 10. Dezember 1889. |
|
|
|
| Benennung | 3.9.1925 Erstnennung - | 22.6.1933 Umbenennung |
|---|---|
| Offiziell | Anzengruber Ludwig, Schöpfer volktümlicher Dramen und Erzählungen, geb. 29. November 1839 in Wien, gest. daselbst 10. Dezember 1889. |
| Straßenverlauf | Verbindungsstraße zwischen Hirschauer- und Ifflandstrasse, nördlich der Angelius Silisiusstraße. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Anzengruberstraße | 3.9.1925 | Erstnennung | 22.6.1933 | Umbenennung |
| Von-Erckert-Straße | 22.6.1933 | Eingemeindung (Umb.) |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt